1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. voschi

    voschi Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    In Wiesbaden geht der Empfang seit 08:10 Uhr wieder.:D
     
  2. Frank_H

    Frank_H Neuling

    Registriert seit:
    30. August 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Seit 8:06 Uhr läufts wieder mit ein paar kleineren Aussetzern (Friedberg)
     
  3. Sebastian55129

    Sebastian55129 Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ok,
    mache grad einen Suchlauf, jetzt siehts tatsächlich besser aus :)

    Danke Euch (für die Info) !
     
  4. Frank_H

    Frank_H Neuling

    Registriert seit:
    30. August 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Hi Sebastian, ich hab gestern beim hr Zuschauertelefon angerufen (069/1555100)
    Dort hat mir eine nette und gut informierte Dame den Signalverlauf und das Problem erklärt.
    Da der Hessische Rundfunk Anbieter dieses Dienstes ist, denke ich, bist Du dort an der richtigen Stelle.
     
  5. Sebastian55129

    Sebastian55129 Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Alles klar. Ist für das nächste Mal notiert :)
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Seltsamer Weise ist dort nur vom "Fernmeldeturm Frankfurt" die Rede.
    Ich habe aber (bei gutem Wetter) Sicht zu den Sendemasten auf dem Großen Feldberg und Frankfurt ist bei mir doch noch 'nen Stückchen weiter weg...
    Bei mir war gestern aber ebenfalls Komplettausfall!
    Es muss also auch der Feldberg davon betroffen gewesen sein...
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Wer richtig lesen kann, ist klar im Vorteil: "... kam es am gestrigen Abend und heute früh in Hessen zu wiederholten massiven Empfangsstörungen ..." Die anderen Sender hatten wegen der Störung in Frankfurt kein Signal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2010
  9. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Und das nicht nur in Hessen...
     
  10. Thorstein

    Thorstein Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Wittenberg SN47 - Außenantenne
    DK 237R - DVB-T Receiver
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Seit vorgestern empfange ich im Hochtaunus auf K42: SR Fernsehen,
    Das Erste, Phoenix und arte. Damit sind es jetzt 58 Kanäle. Jedoch viele doppelt.

    Zu K42. Der Empfang ist in der Zeit von ca.22:00Uhr bis ca.13:30Uhr gut und schwächt tagsüber stark ab so das ich jetzt um 19:50Uhr gerade kein Empfang habe (Signalstärke 30-55%), obwohl das Signal gegen 22:30Uhr wieder bei 85% sein wird. Warum es tagsüber soweit abfällt, kann ich nicht sagen.