1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Weißt du zufällig, ob sich da auch die Kennung in CBC geändert hat?

    Hmm, ich hoffe mal auch nicht, noch sind sie aber offen...
    Ich habe zwar noch DVB-C, da sind sie allerdings auch "grundverschlüsselt".
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Muss ich mal schauen ! Ist die Netzwerkkennung immer noch "Mediabroadcast" ?
    Es gibt ja zwei Kennungen, einmal der Netzwerkbetreiber und der Anbieter.
    Bei Pro7Sat1 zB heißt der Netzwerbetreiber "MediaBroadcast" und der Anbieter "ProSiebenSat1".
    Per Satellit heißt das Netzwerk fast immer "Astra" und die Anbieter bei RTL "RTLWorld".
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Hallo, Terranus
    Die Netzwerkkennung lautet immer noch Mediabroadcast. Anbieterkennung kann mein micrommaxx leider nicht anzeigen.
    Gruß
    Reinhold
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Per Satellit hat sich nix geändert, kennung lautet "RTL World" auf 12,188 und "RTL" auf 12,226.
    Hier in Bayern erfolgt die DVB-T Zuführung weiterhin durch Transrating von Satelliten...
     
  5. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Eben mal mit meinem TechniSat geprüft. Netzwerk ist immer noch "Media Broadcast". Anbieter hat sich laut Receiver geändert von RTLWorld auf RTL. Außerdem hat man an der Auflösung geschraubt: Waren es vorher 720x576, sind es nun nur noch 544x576.

    Edit: Interessant. Bei RTL2, Vox und SuperRTL ist der Anbieter tatsächlich CBC. Die Netzwerkkennung lautet auch hier "Media Broadcast". Die Auflösung aller drei Sender blieb unverändert auf 720x576. Man hat also bei seinem Flaggschiff die Auflösung reduziert. Bemerkenswert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2010
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Zur Zeit läuft aber das Regionalmagazin. Mal wieder nach 18:30 Uhr prüfen.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    jo, dann ist es klar, man führt das direkt aus Köln zu und encodiert das extra, müsste eigentlich zu einem besseren Bild führen... bei den mikrigen Datenraten ist eine niedrigere Auflösung wohl gar nicht so falsch.
    Hier sehen die RTL Programme mittlerweile am schlechtesten aus...
     
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Könnte natürlich die Erklärung sein. Werde nach 18.30 Uhr prüfen.
     
  9. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    So, die Auflösung wurde nach Beendigung der Regionalausstrahlung wieder auf 720x576 geändert. Anbieter ist nach wie vor RTL und nicht CBC.
    Besseres Bild kann ich leider nicht bestätigen.
    Da aber mein TechniSat an meinem Zweitfernseher (Sony-Röhrenfernseher) angeschlossen ist, ist dies auch schwer zu beurteilen. Der Trinitron holt selbst aus Sendern wie Bibel TV mit Mini-Datenrate und 480x576 Auflösung ein klasse Bild heraus. Da können die Flachmänner nicht mithalten. ;)
     
  10. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ja genau, die reduzierte Auflösung 544x576 ist nur während des Regionalmagazins, das war auch schon vorher so.
    Netzwerkname ist bei allen privaten Transponden "MEDIA BROADCAST", also bei K 34, 54 und 64.
    Anbietername ist bei allen auf K 34 "CBC"*, K 54 "ProSiebenSat.1" und K 64 "MEDIA BROADCAST" (mit Außnahme von TELE 5, da ist es "BetaDigital").

    *ich kann nicht bestätgen, dass es für RTL da Abweichungen gibt. Laut TransEdit lautet auch da der Anbietername "CBC":
    Code:
        <ServiceID Value="16405" Name="RTL Hessen">
          <RunningStatus Value="4" Name="running"/>
          <EITScheduleFlag Value="1"/>
          <EITPresentFollowingFlag Value="1"/>
          <FreeCAMode Value="0" Name="not encrypted"/>
          <Descriptor HValue="0x48" Name="Service">
            <ServiceType Value="1" Name="Digital Television"/>
    [B]        <ProviderName String="CBC"/>
            <ServiceName String="RTL Hessen"/>[/B]
          </Descriptor>
        </ServiceID>