1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    DSF hat sich nicht beworben. D.h. es will doch nicht ohne wenn und aber. :LOL:
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Wenn ich die letzten Beiträge lese, denke ich, dass es besser gewesen wäre die Bewerber bis zur Entscheidung nicht bekanntzugeben.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Mit oder ohne Bekanntgabe der Bewerber, wir sind eher für ein bischen Radio auf dem K64.

    Aber das wisst ihr ja schon...

    Selbst wenn bekannt wird wer den Zuschlag erhält, bleibt ja immer noch abzwarten ob der Bewerber überhaupt auf dem K64 sendet.

    Aber das wisst ihr ja auch schon...
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Die interessantere DVB-T Programmerweiterung der nächsten Zeit für das RheinMain Gebiet wird eh aus Richtung Nordbayern kommen.
     
  5. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Stefan G: Dies trifft wohl nur für die Zimmerantennen-Nutzer zu, selbst in Mainz gibt es bereits jetzt viele DVB-T-Nutzer, die (mit Hochantenne) das Programmangebot vom Heidelstein und Kreuzberg (beide in der Rhön) mit 100% Signalqualität empfangen können. Für die bringt der Pfaffenberg ab 25. November dann höchstens ein noch stärkeres Signal.
    Und wenn man Pech hat aufgrund der kritischen Entfernung zur Rhön (SFN-Betrieb auf den Kanälen 25, 36 und 46) ggf. sogar eine verringerte Signalstärke und Signalqualität, das wird vermutlich auch Mainz betreffen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2008
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ja, wir sind poppelige aber zufriedene DVB-T Zimmerantennen Nutzer. :winken:
     
  7. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Na ja, ich bin froh, meine kleine DVB-T-Antenne auf dem Balkon (20 m über dem Gelände) halbwegs verstecken zu können, sonst hätte ich mit Rhön-Empfang auch nichts am Hut.
     
  8. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Apropos "poppelig" - als Fremdkörper im Rhein-Main-Gebiet kannte ich dieses Wort noch nicht.... nun aber dank Google weiß ich jetzt, das "popelig" im Hessischen "poppelig" geschrieben wird, wieder was dazu gelernt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2008
  9. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Was läuft eigentlich (Standort Darmstadt) auf 642MHz? Meine EyeTV-Software zeigt hier volle Signalqualität, aber wenn ich auf der Frequenz Sender hinzufüge taucht nichts neues in der Liste auf. Wenn auf der Frequenz kein DVB-T gesendet wird, beträgt die Signalqualität normalerweise 0 und nur bei Signalstärke wird ein Ausschag angezeigt.
    Die Software braucht sehr lange, um diese Frequenz zu analysieren.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Müsste K42 sein, und da läuft DVB-H drauf.