1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    was würde der denn an sendezeit bei MONA bekommen?
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    17-0h
     
  3. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    das wäre ok. wird aber wohl der erf aus wetzlar werden
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Hat sich denn DMAX beworben?
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Nein...aber DMAX ist zumindest zur Zeit Teil des Programmangebots von MonA. Und die haben sich als Telemedienangebot ja beworben. Über MonA werden derzeit auch BibelTV (0-10h) und Der Schmuckkanal (10-17h) ausgestrahlt...die Zusammensetzung kann sich aber natürlich jederzeit ändern.

    @Jogi_SI: Und warum ist es bitte Schrott? Nur weil es deinem Geschmack nicht entspricht? Tolle Eigensinigkeit. ;) Mal ernsthaft: Es hat sich nunmal niemand anderes beworben, da für die restlichen Anbieter DVB-T scheinbar nicht interessant genug ist. Aber mal ehrlich: Was für _sinnvolle_ Privatsender außer denen der RTL- und P7S1-Gruppe gibt es überhaupt? Tele5 sendet schon über DVB-T und ist ne Quizshowmaschine mit ein paar Billigserien und Uralt-Spielfilme, für Das Vierte gilt dasselbe (bis auf die fehlende DVB-T-Ausstrahlung). Eurosport ist schon dabei, das DSF hat außer dem Montags-Fußballspiel nichts sinnvolles im Programm usw. Wer hätte es deiner Meinung nach denn werden sollen? Irgendein sogenanntes Musikprogramm mit dreihundertfünfundsiebzig Stylingshows pro Stunde? Gutes TV liefern in Deutschland leider fast nur noch die Öffis...und die dürfen leider nicht mehr als die derzeit genutzten Kanäle über DVB-T belegen.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    DSF ist aber für viele ein Killerargument für DVB-T . Man mag es nicht glauben, aber der Sender wird immer wieder nachgefragt. Was kein DSF?

    Daher wäre DSF de facto attraktivitätssteigernd, ob man das nun verstehen kann oder nicht. Es ist so.
     
  7. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Kroes ich stimme Dir voll und ganz zu. Aber DVB-T "geeignet" ist keiner von den Bewerbern. Man sollte schon an die Masse denken und da bin ich auch der Meinung von Terranus, das DSF eine Ergänzung zum bestehenden Angebot wäre.
     
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Und wenn DSF doch nicht will, dann ist das müßig, zu sagen, DSF wäre besser als alles, was sich jetzt beworben hat.
    Gruß
    Reinhold
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Dann machen wir mal ne Umfrage:
    Welches Programm hälst Du für
    (1) Wünschenswert
    (2) Wahrscheinlich?

    (1) (2)
    ( ) ( ) Bibel TV
    ( ) (x) ERF
    (x) ( ) MONA
     
  10. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet



    Ich schliesse mich da mal an. ERF wird kommen und MONA wäre wünschenswert ( da DMAX )


    Gruss aus Neustadt