1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Auf www.lpr-hessen.de/ befinden sich unter Aktuelles zwei Meldungen zur Zulassung zweier türkischer Fernsehsender (SAMAYOLU und EBRU TV). Was soll uns diese Meldung sagen? Zumindest SAMAYOLU kann man über Satellit empfangen und als internationalen Sender auch über das IESY-Kabel-Netz. Dafür braucht der Sender keine Zulassung in Hessen. Könnte es dabei vielleicht um den freien Platz auf dem gemischten Privat-MUX (K64) im Rhein-Main-Gebiet gehen?
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Noch nicht mal in Berlin (immerhin der drittgrößten türkischen Stadt der Welt) gibt es ein türkisches Programm über DVB-T.
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Es geht um die Zulassung zur bundesweiten Veranstaltung und Verbreitung des Fernsehvollprogramms „SAMANYOLU TV AVRUPA“ in türkischer Sprache und des Fernsehvollprogramms EBRU TV EU in deutscher und englischer Sprache, letzteres in Kooperation mit dem amerikanischen Fernsehsender EBRU TV USA.

    Antragstellerin ist die Peyk Media GmbH mit Sitz in Offenbach, eine Tochtergesellschaft der World Media Group AG, die auch Gesellschafterin der Zaman Media GmbH (Verlegerin der Tageszeitung „Zaman“) ist.

    Da beide Programme in Deutschland produziert werden, benötigen sie für die Verbreitung über Kabel oder Satellit eine bundesweite Zulassung.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Samanyolu_TV

    http://de.wikipedia.org/wiki/Zaman_(Tageszeitung)

    http://tr.wikipedia.org/wiki/Ebru_TV (Türkisch)


    PS: Die Bewerbungsfrist für den 4. Programmplatz auf K 64 ist gestern abgelaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2008
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Wer hat sich alles beworben?
     
  5. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Drei Bewerbungen für DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Die LPR Hessen hatte Anfang August 2008 einen Programmplatz auf dem Kanal K 64 für die Veranstaltung und Verbreitung digitalen terrestrischen Fernsehens (DVB-T) zur Versorgung des Rhein-Main-Gebietes öffentlich ausgeschrieben. Es bewarben sich drei bundesweite Fernsehveranstalter um Zulassung und Zuweisung der erforderlichen Übertragungskapazität:
    • Bibel TV Stiftung gemeinnützige GmbH, Hamburg (Fernsehspartenprogramm)
    • Betreibergesellschaft RegioOnline mbH, Hannover (Fernsehspartenprogramm/Telemedien)
    • ERF Deutschland e.V., Wetzlar (Fernsehspartenprogramm)
    Die ausgeschriebene Übertragungskapazität versorgt das Rhein-Main-Gebiet in Hessen und Rheinland-Pfalz. Etwa 3 Mio. Zuschauer werden die Programme mit einer Zimmer-Antenne empfangen können. Die Reichweite kann sich auf über 6 Mio. Einwohner erhöhen, wenn der Empfang über eine auf den Sendestandort ausgerichtete Dachantenne erfolgt.

    Da sich mehr Anbieter beworben haben als Übertragungskapazitäten zur Verfügung stehen, wird voraussichtlich eine Auswahlentscheidung erforderlich werden.

    Das Vergabeverfahren soll möglichst noch im Herbst 2008 abgeschlossen sein. Mit der Vergabe der ausgeschriebenen Programmplätze wird das Angebot privater und öffentlich-rechtlicher Programme im Rhein-Main-Gebiet abgerundet und auf 23 Programme erhöht.


    Gruss aus Neustadt
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2008
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ich würde mir MONA wünschen, rechne aber mit ERF, weil der Betreiber als einziger der drei in Hessen sitzt.
     
  7. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    ERF TV sendet aber auch im Rahmen von Bibel TV über Satellit

    Ich schätze mal ,wenn ERF TV den Zuschlag bekommt werde diese auch
    weiter mit Bibel TV zusammenarbeiten und Programme austauschen.

    Bibel TV ist über Satellit aber mittlerweile zum 24h Programm ausgebaut worden und sendet mittlerweile auch einen eigene Kanal mit Jugendprogramm

    ERF sendet ja seit Jahren via Kurz- und Mittelwelle Radioprogramme, wie weit die TV Aktivitäten sind kann ich nicht sagen.

    Die Chancen für ein evangelikales christliches TV stehen also 2:1
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Auf der anderen Seite sendet Bibel.TV ja auch über MONA.
     
  9. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    egal was von den dreien kommt: es ist leider auf jeden fall schrott
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Och, DMAX wär nicht schlecht.