1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Nee da muss man sich an die RegTP wenden. Die sind für solche frequenztechnischen Wunderwerke zuständig.
    Die hatten doch wirklich genug Zeit das umzustellen.
    Pro7 kann in AB eh keiner mehr richtig schauen, das wird massiv gestört durch DVB-T.
     
  2. MisterXausKH

    MisterXausKH Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Jum die dum, also bei mir is jetzt wieder K22 voll für den *****, schwankt zwischen 55 und 60% hin und her und ist für kein Bild zu gebrauchen. Dann geht das Signal mal ganz weg... und dann ( selten ) schießt es mal hoch auf 80.

    Kann das auch hier an irgendwas liegen was stört? Mein TV-Turm z.B. in 700m Luftlinie entfernung?
     
  3. daniel.w

    daniel.w Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2004
  4. ChL3k

    ChL3k Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Alles klar, dann weiß ich Bescheid.:winken:
    Und bei Dir ist auch nix von K57 zu "sehen"? Ich werd wohl morgen mal aufs Dach klettern und da mein Glück versuchen.

    Mfg, Christian
     
  5. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Hast du auch ohne Verstärker ausprobiert? Mit diese Methode:

    http://www.qxm.de/digitalewelt/20040517-111208
    http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=5676452&forum_id=56452

    Wenn du 700 Meter vom Fernsehturm entfernt wohnst, dann brauchst du überhaupt keinen Verstärker!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2004
  6. MisterXausKH

    MisterXausKH Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Hoi, nein ohne Verstärker habe ich jetzt noch nicht probiert.. wird aber auch nix bringen weeeiiil ich von DVB-T Turm 30km Entfernt wohne, nur bei uns im Town steht noch ein Anal-oger TV Turm.. und von dem wohne ich 700m Entfernt ;)
     
  7. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Kannste trotzdem ausprobieren. Kostet eh nix. :D
     
  8. Superkolbi

    Superkolbi Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Das Frage ich mich auch. Vielleicht sind so auch die anderen Störungen auf Kanal 57 zu erklären. Habe mal eine eMail an die RegTP sowie die BLM geschickt.
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Das habe ich mir fast gedacht, das es in HG ein Problem mit dem übersteuern des Signales gibt.

    Der Feldberg powert ja direkt da rein.

    Abhilfe: Zwischen Antenne und Receiver einen regelbaren Abschwächer einschleifen.
     
  10. jsffm

    jsffm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Ich habe in Kalbach ähnliche Probleme mit beiden Kanälen, bis jetzt habe ich das auf die USB-Box (XPERT) geschoben, kann auch hier das Signal zu groß sein?

    MfG

    Jürgen