1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Jelges

    Jelges Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Wann wohl jetzt das vierte Programm auf E64 fest steht?

    AFN Prime Atlantic Hessen aus Wiesbaden läuft jetzt, wie im letzten Post von mir oben erwähnt auf E29.

    Ob DVB-H noch richtig in Gang kommt? Wenn nicht, wäre der E42 ja wunderbar als Ersatz für den E08. Aber nach der Umstellung des Pfaffenberg (Aschaffenburg) gibt es ja dann auch noch den E59, der nach RRC06 ja auch in Rhein-Main in einem Layer koordiniert ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2008
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Es gibt einen neuen Anlauf von der LPR Hessen auf dem DVB-T RheinMain K64 ein viertes private Programm in die Gruppe zu bekommen.

    Hier nachzulesen:

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_385589.html

    Wir wären für ein bischen Radio da drauf.

    Meinetwegen auch Privatradio ala FFH.

    Aber über diesen eigenen Schatten können die Damen und Herren LPR Hessen nicht springen.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    ähm, räusper: das wird Bibel TV ;)


    PS: gibt es in Kassel keine Kopierer?
    http://www.lpr-hessen.de/files/ausschreibung-dvbt-2008.pdf

    Zumindest gibt die LPR jetzt mal Zeitvorgaben:
    Die LPR Hessen beabsichtigt, das Vergabeverfahren spätestens bis zum November 2008 abzuschließen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2008
  4. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Gibt es schon Pläne den Kanal 8 ins UHF zu verlegen?
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Die Antwort lautet wie immer: "Nix Genaues weiß man nich."
    Bisher wurden Kanalwechsel immer kurzfristig bekannt gegeben.

    Der Koordinierungsstatus der drei Sender im Rhein-Main-Gebiet:
    fest koordiniert (K5, nach GE06): Kanäle 22, 34, 37, 54
    neu angefragt (A5, nach GE06): Kanäle 42, 59
    alte Anfragen (A, vor GE06): Kanäle 8, 64

    Auf K 42 ist zur Zeit DVB-H (wie lange noch?).
    K 64 stört nirgendwo; K 8 zur Zeit auch nicht.
    K 59 wird am 25. November auf dem Pfaffenberg/Spessart abgeschaltet.
     
  6. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ich empfange hier in Darmstadt ein sehr schwaches Signal scheinbar aus Dudelange/Luxemburg. Ich nutze einen USB-Stick mit Nudelsiebantenne (38db Verstärkung). Die Software (EyeTV) zeigt auf der Frequenz 498MHz gelegentlich für Bruchteile von Sekunden ein leichtes Signal (gelegentlicher leichter Ausschlag bei der Anzeige Signalqualität, der sofort wieder verschwindet). Das reicht natürlich noch nicht einmal, um überhaupt die Senderliste auflösen zu können.

    Hätte ich mit einer anderen Antenne eine Chance auf einen stabilen Empfang?
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    welcher Kanal ?
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Das ist der Belgien Holland Mux auf K24 mit 40 KW gerichtet gegen Norden.

    In deine Richtung gehen aber keine 40 KW raus. K27 sollte vlt. dann ab November auch gehen.

    Mit einer Aussen und Dachantenne hast du auf jedenfrall bessere Chancen
     
  9. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Im Siegerland wird auf K27 ein WDR-MUX gesendet. Könnte es da stellenweise (z.B. im Koblenzer Raum) Kollisionen geben?
     
  10. ISO

    ISO Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Im Kanal 24 sendet auch das HR2-Bouquet aus Angelburg, 20 km westlich von Marburg.
    Um welchen Stick handelt es sich? Falls es ein Hybrid-Stick ist: Bei diesen Dingern auch der neuesten Generation gibt es schon einen deutlichen Signalqualitätsausschlag, wenn überhaupt ein DVB-T-Signal erkannt worden ist. Die Schwelle zur Wiedergabe oder zur erfolgreichen Dekodierung der Systemdaten ist damit bei weitem noch nicht erreicht.