1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    hmm...also bei Sat+Kabel lautet die Meldung ganz anders.....:eek:

    Edit: da dieses Forum, wie üblich Fremdlinks zensiert, hier der Hinweis, die Sternchen durch

    d k a b e l .

    ersetzen (ohne Leerzeichen natürlich).
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    bei satun d k a b e l
    klingt es nicht so "richtig" .
    Die satnews Interpretation klingt plausibler:
    "das heißt „EinsExtra“ ist dann künftig montags bis freitags von 03.00 bis 14.00 Uhr und samstags von 03.00 bis 08.00 Uhr zu empfangen, sonntags und zu allen übrigen Zeiten wird „arte“ gesendet."
     
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ich denke, dass hat was mit der Informationsoffensive von Eins eXtra zu tun....;)
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    könnte sein.
     
  6. markus2808

    markus2808 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    so ein käse, für die nachrichten gibts doch schon den zdf infokanal. wieso machen sich jetzt schon die öffis gegenseitig konkurrenz. eins festival ist tausendmal besser.
     
  7. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass der hr mehr mit dem NDR als mit dem WDR zusammenarbeitet. Diese haben jeweils die Federführung bei EinsExtra (NDR) bzw EinsFestival (WDR). So könnte sich der entsprechende Wechsel jedenfalls ansatzweise erklären. Und mal ganz ehrlich: Bei der Partagierung in Hessen ist EinsExtra eigentlich auch viel sinnvoller als EinsFestival. So hat man vormittags Nachrichten (ZDFdokukanal dagegen ist eigentlich mal so gar kein Nachrichtensender) und muss keine Sendungen mittendrin unterbrechen, was bei EinsFestival der Fall wäre. Noch besser wäre aber eine komplette Aufhebung der Partagierung und 24h am Stück arte.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    EIns Extra ist sinnvoller. Die Kernzeit von Festival war ja nicht verfügbar.

    Am besten wäre es natürlich wenn der HR mal vernünftige Encoder anschaffen würde, und 4 Programme ausstrahlen würden.

    Im übrgien wäre ich über DVb-T für ein Programm Eins Muxx, dass aus allen 3 Digitalen Programmen besteht, aber da jede anstalt ihr eigenes Süppchen kocht wird das wohl nichts.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Richtig. so hat man in weiten Teilen Hessens alle 3 ARD-Zusatzprogramme über DVB-T, im Westen aus NRW/RLP, im Osten aus BY/TH.

    *unterschreib*
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2008
  10. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Kann ich auch nur unterschreiben. Ab ende August sind im Siegerland dann über Bad Marienberg Eins Plus, über Angelburg Eins Extra und über Siegen Eins Festival mit einer Außenantenne empfangbar. Zahlt sich das 3-Länder-Eck wirklich mal aus. Gibts dann 16 verschiedene Programme zu empfangen.