1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Jelges

    Jelges Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ich nehme an, dass uns E64 noch etwas länger erhalten bleiben wird.
     
  2. Jelges

    Jelges Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Interessant ist, dass am Großen Feldberg laut BNetzA Datei kein E59 und E42 angefragt ist, ebenso wenig, wie ein E07, der ja laut RRC06 hessenweit für DAB gedacht ist.
    Der E34 ist übrigens herausgestrichen, er stand ja früher am Großen Feldberg drin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2008
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    In den Gebieten mit den privaten wird man nicht vermeiden können, dass Kanäle über K60 genutzt werden müssen, insbesonderen wenn man das VHF Band aufgibt.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_284988.html
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    BNetzA vom 7. April 2008:

    Neue Koordinationsanfragen:

    Code:
    Frankfurt/Main      K 42   A5   50.0 dBW   V   ND
    Frankfurt/Main      K 59   A5   50.0 dBW   V   ND
    Gr. Feldberg        K 42   A5   50.0 dBW   V   ND
    Gr. Feldberg        K 59   A5   50.0 dBW   V   ND
    Hohe Wurzel         K 42   A5   50.0 dBW   V   D
    Hohe Wurzel         K 59   A5   50.0 dBW   V   D
    K 42 kommt vermutlich für DVB-H.
    K 59 dürfte für Wechsel von K 8 oder K 64 sein.

    Die 100 kW für Frankfurt und den Gr. Feldberg darf man nicht überbewerten.
    Fast alle UHF-Kanäle sind mit 100 kW angefragt, bzw. koordiniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2008
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Mein Eindruck
    Code:
    REIN:    Hohe Wurzel    42    642    A5    D    HE    V    D
    RAUS:    Hohe Wurzel    42    642    IT    D        U    D
    REIN:    Hohe Wurzel    59    778    A5    D    HE    V    D
    RAUS:    Hohe Wurzel    59    778    IT    D        U    D
    
    war eher das ne Karteileiche bewegt wurde.
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Dein Auswertungsprogramm stimmt nicht. Bei den Zeilen mit den ITU-Einträgen hat sich überhaupt nichts geändert. Da stehen immer noch die Einträge mit dem Datum von 2007.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2008
  9. Jelges

    Jelges Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    :winken: Ich grüße Euch Alle.:winken: Weiß jemand etwas Neues bezüglich DVB-H in Rhein-Main (E42) bzw. DVB-T E64 Belegung oder Umlegung von E08?
     
  10. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Leider nichts bekannt.

    Der hr spielt jedoch mit seiner Programmbelegung. 1festival soll durch 1extra ersetzt werden, die Partagierung wird um zwei Stunden zuungunsten von arte verschoben. Das Ganze ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.....
    http://www.satnews.de/mlesen.php?id=81058630ff25c63ef71101f7fca03fbf