1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    ist klar.
    werde es aber wahrscheinlich bei dem belassen, was hier kommt. langt eigentlich auch zu.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Kurz - Empfangsbericht für Südliches RheinMain Gebiet mit einer simplen Zimmerantenne des Nudelsieb-Types im Fenster Richtung Südwesten.

    Antenne (nun) ausgerichtet auf den weitesten Sender, also den Donnersberg.

    Feldberg - FMT FFM (kürzeste Strecke ca. 20km) = Alle Muxe mit 100% Qualität.

    Würzberg (kürzeste Strecke ca. 50km) = Alle Muxe mit 100% Qualität.

    Donnersberg (kürzeste Strecke ca. 90km) = Alle Muxe mit 100% Qualität.

    D.h. jetzt 26 verschieden Programme empfangbar und zig doppelte...

    Da soll einer sagen DVB-T ist nicht klasse.

    Genauer Bericht folgt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2007
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Detailierter Empfangsbericht im DVB-T RheinMain; Empfangsort Kreis Offenbach.

    Programme in der Favoritenliste sind Fett, anderen Programme in der Gesamtliste als Backup.

    RheinMain/Würzberg K37
    Das Erste (HR)
    hr-Fernsehen
    Arte / EinsFestival


    RheinMain K08
    Phoenix
    Bayerisches Fernsehen
    Südwest RP

    RheinMain K22
    ZDF
    3Sat
    ZDF Doku / Kika

    ZDF info

    RheinMain K34
    RTL Television
    RTL2
    Super RTL
    VOX

    RheinMain K54
    Pro Sieben
    Kabel 1
    Sat 1
    N24

    RheinMain K64
    rheinmaintv
    Eurosport
    Tele5

    Heidelberg/Würzberg K27
    ZDF
    3Sat
    ZDF Doku / Kika
    ZDF info

    Heidelberg/Würzberg K53
    Bayerisches Fernsehen
    hr-Fernsehen
    Südwest BW
    WDR

    Donnersberg K57
    Das Erste (SWR)
    Arte (24h)

    Phoenix
    EinsPlus

    Donnersberg K44
    Südwest RP
    hr-Fernsehen
    WDR
    Bayerisches Fernsehen

    Donnersberg K30
    ZDF
    3Sat
    ZDF Doku / Kika
    ZDF info

    Das sind 41 Programme; wow!!

    Davon 26 verschiedene Programme; super wow!!...

    Besonders der Empfang des Donnersberg ist bemerkenswert mit einer Zimmerantenne, da dieser Sender doch schon ca. 100km entfernt ist...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2007
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet


    Zumal ziemlich einfach die Atraktivität bei den vielen Sendmästen nochmals hochkaratig gesteigert werden kann.

    Bei diesen vielen Mästen ist bestimmt das eine oder andere Bit redundant bzw. frei.

    Da drauf gehört Radio. Ist doch klar...

    Die passenden Parameter dazu und schon wirklich überall (so wie es heißt) kann man an den Millionen vorhanden Empfänger auch Radio rausdudeln lassen.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Genau das will FFH ja und darf es nicht.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    verstehe auch nicht warum sie nicht FFH auf den K64 lassen. In Hessen ist DAB besonders tot, noch töter als woanders, und auch der letzte Bürokrat sollte kapiert haben dass DAB frühestens in zwei Jahren - dann mit neuem Codec - auf breiter Linie neu gestartet werden kann. Bis dahin wäre es ein Beinbruch ein paar Sender auf DVB-T gehen zu lassen, insbesondere in Rhein Main wo es die Kapazität gäbe.

    Jetzt müsste nur der HR die unsägliche K08 und K37 Belegung beenden. Ist der einzige Sender der nur drei Programme hinkriegt, und dadurch das Bild auch nicht verbessert....
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Gibt es dazu ein aktuelles bekundetes Interesse von FFH?

    Das Interesse das es da mal gab, bzw. deren Internetmitteilungen sind so ca. 3 jahre alt.
     
  8. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Warum sendet der HR auf dem ARD-Packet den nur 3 Sender?
    War da früher noch ein Datendienst drauf, wie beim ZDF vor kurzem?
    Oder warum?


    (ich bekomme hier Angelburg rein, aber da sind es auch nur 3 + 4 +4)
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Mehr Qualität für ARD und HR, sowie Dolby Digital Sendungen.
     
  10. klaus1970

    klaus1970 Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Gehört zwar nicht ganz zu Rhein-Main, ist aber erwähnenswert: mit WDR und EinsPlus habe ich hier in Frankfurt-Nied zwei neue Sender. Empfang mit Zimmerantenne und Südwestfenster im 3. Stock perfekt ohne Aussetzer