1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Wieso soll die LM was gegen QVC haben ?

    Es ist doch klar das regionale Anbieter bevorzugt werden, wie bei IMusic und zuvor TVnah geschehen. Der zweite Platz ging dann an Tele 5 als "Vollprogramm", und QVC bleibt auf der Strecke.

    Kann es nicht sein, dass IMusic einfach die Kosten unterschätz bze dachte die LM würde zaheln?
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    na ja die Ausschreibung war m.E. ausreichend lang. In der Zeit kann man sich mal hinsetzen und mit dem technischen Dienstleister T-Sys M&B ein Gespräch führen. Es gibt auch recht günstige Zugkarten von FFM nach Kassel um mit der LPR vor Ort etwas zu klären. Falls dem wirklich so ist - ist das schon mehr als naiv :( .
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2007
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Quelle? Stichtag?
     
  4. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet


    Es ist ein laufendes Verfahren !!! Solange dieses nicht abgeschlossen ist bekommst Du auch keine Presseinfo ! Alles klar ?? Der Stichtag ist noch in diesen Jahr und die Quelle bezieht sich auf eine Eigenrecherche. Da du ja sicher selbst ein Telefon hast dürfte es ja nicht allzuschwer sein sowas zu betreiben. ( imusic.TV -Geschäftsleitung,Techniker // Landesmedienanstalt //HR - Technik,Telekom ) Ich sage nur eins - selbst ist der Mann (oder die Frau)

    ENDE DER DURCHSAGE !!!


    :love: Gruss aus Neustadt
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2007
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ich wäre für ein paar Radiosender auf den noch freien Bits auf K64.

    Sagte ich bestimmt schonmal irgendwo.

    Aja, vermutlich werden auch wieder dieselben Kommentare kommen.

    Meinetwegen.

    Aber ihr wisst, ich habe Recht: :eek::winken:

    Eben um der Atraktivität von DVB-T im RheinMain Gebiet einen kleinen aber feinen Anschub zu geben.

    Wenn es das gäbe könnte analog Kabel bei vielen Einpacken.
     
  6. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Das wäre ja auch nicht verkehrt. Ich glaube irgendwann wird es das wohl auch geben. Was in Berlin möglich ist,das sollte man doch auch im Rhein - Main Gebiet auf die Reihe bekommen. Aber Du kennst ja die Bürokratie in diesen Land.


    Gruss aus Neustadt
     
  7. Andi Deauville

    Andi Deauville Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Habe letzens mit einem Mitarbeiter der LPR telefoniert. Kann mehr oder weniger bestätigen, was Du erfahren hast. Allerdings hat sich wohl QVC zurückgezogen. Falls i-music die Lizenz zurückgibt oder sie i-music entzogen wird, bleibt der Programmplatz zunächst leer. Wenn es Anfang Dezember zu einer Frequenzumstellung kommt (?), hofft man bei der LPR, einen neuen Interessenten gefunden zu haben. Die Kosten sind i-music eindeutig zu hoch. Sie verhandeln zwar noch mit T-Systems, aber der Mitarbeiter der LPR glaubt nicht an ein positives Ergebnis.
    Gruß
    Andi
     
  8. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet


    Hi Andi, bei den Intressenten soll es sich um Bibel TV handeln oder ? Die sollen mir ja bloss fern bleiben die XXXX. Gehen hier fast täglich mit'n Klingelbeutel durch die Gegend und erbetteln sich Kohle. Meine kleine Tochter (7) brachte vor einiger Zeit einen Flyer mit nachhause. (a.d.Schule) Da konnte man sich das BIBEL TV Programm schicken lassen (kostenfrei) Dafür bekommen wir jetzt jeden Monat ein Bettelformular für ne Spende. Einfach nur zum ****** diese Typen. Von mir aus sollen die senden, ist immer noch besser als NEUN LIVE oder ein Konsumsender. Lassen wir uns überraschen wie es weitergeht. Bald ist ja Weihnachtszeit ....


    :love: Grüsse aus Neustadt
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ja es wird einen Frequenzwechsel geben in Rhein Main. Der HR Kanal 57 wird auf K37 wechseln.
     
  10. Memorexa

    Memorexa Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet


    Also Bibi, eines wird mit Sicherheit nie kommen. Bei Kanal 64 handelt es sich um einen sog. LMA Mux auf dem öffentl. - rechtliche Sender nix zu suchen haben. Der ARD stehen 2 Muxe und dem ZDF einer im Rhein Main Gebiet zu. Mehr gibt es nicht. Es wird eher eine weitere Ausschreibung geben, wo dann zu hoffen ist, dass nach dem Dritten anlauf endlich alles gut wird. Wobei, sofern " Das Vierte " kein Interesse haben sollte ( Spekulation ) uns dann doch Shopping, Kirchensender oder 9Live drohen. Denn weder RTL noch ProSiebenSat.1 können sich bewerben, da auch ihnen nur ein Mux in Rhein Main zusteht und den haben diese Sendergruppen schon. Alles klar, Bibi! ( ZDF Datenkanal/ MHP gibt es noch, jetzt aber über Kabel + Sat.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2007