1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Steht doch weiter oben.

    Das ist der Nachhall von TVnah.

    Die haben für den Sendeplatz garantiert nie was bezahlt.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Also wird irgendwann doch QVC nachrücken.
     
  3. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Neues aus den Rhein - Main - Gebiet gibt es zwar nicht aber iMusic TV hat von der LPR einen Termin bekommen zwecks Aufschaltung seines Programmes. Sollte man sich nicht an den Termin halten wird der Kanal neu vergeben. Da gibt es drei Optionen:

    1.Der Kanal wird neu ausgeschrieben ( für einen Privatanbieter ) Sollte sich keiner finden dann,

    2. Der Kanal geht an ein Öffentl. Rechtl. ( N3, RBB, 24 Std. ZDF DOKU ) oder

    3. An einen Datenkanal ( diese Variante ist sehr unwarscheinlich da ja das ZDF seinen Datenkanal grade eingestellt hat )

    So und nun könnt ihr wieder diskutieren. Ich möchte auch nochmal hervorheben das es sich genau wie bei TVNEU um finanzielle Probleme bei imusicTV handelt und der Anbieter nicht weiß wie er das finanziell stemmen soll.


    :love: Gruss aus Neustadt
     
  4. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Und wie soll der Kanal bitte an einen Öffi gehen? Mit drei kompletten Kanälen ist da Schicht am Schacht gemäß Rundfunkstaatsvertrag. Einzig könnten sich einzelne Kanäle (wie in Berlin geschehen) auf den freien Platz _bewerben_, zugewiesen werden kann der aber einem Öffisender keinesfalls...
     
  5. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet


    Wer sich bewirbt hat auch ne Chance. Nur hat ein privater den Vorzug ! Ich glaube kaum das sich irgendein Privatsender das antut ausser eventuell: NEUN LIVE,QVC oder BIBEL TV. Irgendein Mediendienst wird auf garkeinen Fall den Kanal bekommen.


    Gruss aus Neustadt
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Bibi - nicht das ich bei jemanden aus Ha-Neu zweifle - aber könntest du die Art deiner Quelle[n] angeben.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Wie die LPR am 2. Februar per PM mitgeteilt hat, gab es drei Bewerber für die zwei ausgeschriebenen freien Programmplätze: iMusic, Tele 5 und QVC.

    http://www.lpr-hessen.de/default.asp?m=3&s=1429

    Dann geht der letzte freie Platz wohl an QVC, es sei denn, die Bewerbung von QVC hat die Bedingungen nicht erfüllt. Dann muss neu ausgeschrieben werden.

    Ich kenn das hessische Rundfunk-/Mediengesetz nicht, aber üblicherweise haben Vollprogramme Vorrang vor Mediendiensten, wenn es mehr Bewerber gibt, als Plätze frei sind.

    Ein möglicherweise betrügerisches Verhalten von iMusic ist jedenfalls kein Ausschließungsgrund für QVC. Evtl. hat QVC sogar einen Anspruch auf Schadensersatz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2007
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    QVC hat sich zweimal erfolglos beworben und wird automatisch nachrücken.
    Also werden alle 3 o.g. Optionen nicht zum Tragen koimmen.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Es ist selten das ich robiH zustimmen kann- diesesmal hat er Recht.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Was hat die LPR eigentlich gegen QVC?
    Sie hat Mediendienste nicht von der Bewerbung ausgeschlossen und QVC ist immer noch besser als Astro TV oder 9 Live.