1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Wie wir aus diesem thread
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=150553
    erfahren muss die Vereinbarung Tele 5 - T-Sys unter Dach und Fach sein.
    Jedenfalls ist mit der Aufschaltung von tele 5 am 10.07.2007 zu rechnen.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Komische Einstellung, die Nutzung von einem Forumsthread abzuleiten.

    Ich denke fatal.

    Oder wenn du die Senderauswahl meinst.

    Siehe mal hier.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2053903&postcount=1130

    Diese Empfangssituation ist nicht nur in Mannheim gültig, sondern in einem weitem Gebiet von Mannheim bis südliches Frankfurt. Gelle.

    Trifft z.B. auch bei uns, in einem Nachbarort von Offenbach, zu

    Das alles mit einer simplen Nudelsieb Zimmerantenne.

    Ich denke der digitale Fernseh-Schwung hat in hissiger Region alles, einschliesslich analoges sowie digitales Kabel, ala verschlüsseltes DVB-C, getoppt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2007
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    ??? Wieso, hier geht es doch um ein Forum namens Digitalfernsehen. Und daß hier so gut wie niemand sich für diese Region und DVB-T interessiert ist wirklich fatal. Mit einer Einstellung hat das gar nichts zu tun, vollkommen sprachliche Fehlleistung deinerseits. !!!
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    1153 Beiträge in diesem Thread nennst Du Desinteresse?
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ja da muss ich robiH recht geben.

    Zum anderen musst du SchwarzerLord mit über 6000 Beiträgen doch wissen, das die Antwortenzahl bei den digitalen Fernsehforum hoch geht, wenn den Leuten etwas gegen den Strich geht.

    Z.B. eine Verschlüsselung wird eingeführt oder ein Sender fällt aus.

    Die Beteiligung korreliert mit z.B. speziell diesem Thread natürlich auch mit der Nutzung.

    Aber schwächer. Und nur dann wenn sich was ändert...

    Ich bleibe dabei, die Nutzung z.B. von DVB-T in RheinMain von einem Forumsthread abzuleiten ist nicht korrekt.
     
  6. Wurzeline

    Wurzeline Neuling

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Okay, Tele5 wird also wohl nach Abschaltung von terranova ab 10. Juli deren Programmplatz übernehmen und starten, aber für imusic bestehen doch ausser der Vereinbarung mit t-Systems keine zeitlichen Vorgaben. Deren zukünftiger Platz von ex-tvnah ist doch ohnehin frei. Weiss inzwischen jemand, ob die auch am 10. Juli starten?
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Davon ist auszugehen. Da wird man sich nicht zweimal die Arbeit machen, die Datenströme einzumessen.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Die Vermutung teile ich . Aber es ist eine Vermutung !
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Damit nicht Desinteresse vorgeworfen wird, poste ich auch mal den Link vom SWR
    http://www.swr.de/frequenzen/tv/dvbt/-/id=3736/1ddwhxc/index.html

    daraus ist ersichtlich das im November der Donnersberg digital in Betrieb genommen wird.

    Das hat für Rhein-Main vsl. folgende Konsequenzen:
    a) es wird in Rhein-Main einen Kanalwechsel geben.
    b) der Empfang von WDR und 1plus wird im Kerngebiet Rhein-Main stabiler.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Der Kanalwechsel betrifft ja den HR1 Muxx von K 57 auf K37 und trägt somit auch zu einer theoretischen Empfangsverbesserung bei.

    Wie sieht es mit dem HR2 Muxx auf K8 wäre zum jetzigen Zeitpunkt ein Kanal für den Wechsel auf UHF frei ?? (nach RCC06)

    Benutzt die ARD eigentlich unterschiedliche SID? Wenn nicht könte ja der Fall eintreten, dass auf K57 die ARD ohne Sendersuchlauf zu empfangen ist HR Fernsehen aber nicht, zu iretationen führen.