1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Du! Deine Beiträge nerven! Du musst uns hier nicht alles vorkauen, was auf jeder Seite mehrfach zu finden ist. Und dann auch noch mit halben und unvollständigen Sätzen, die kein Mensch versteht. Entweder du machst uns deutlich, was du uns wirklich sagen willst - oder du verschwindest besser wieder. So versteht dich aber hier kein Mensch.
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Eine gute Entscheidung.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Finde ich auch...
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.561
    Zustimmungen:
    1.892
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet


    Sehe ich auch so, wobei ich "DasVierte" erheblich besser gefunden hätte als "Tele 5". Aber Hauptsache kein Shopping- oder Call-IN-Sender. :)
     
  5. Wurzeline

    Wurzeline Neuling

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    'nabend: Nur hat sich "DasVierte" nicht beworben ;) , aber trotzdem bestmögliche Entscheidung ohne diesen shopping-Kram
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.640
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Tagsüber haben beide Shopping und Call-In.
     
  7. Wurzeline

    Wurzeline Neuling

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Morjen,
    Klar, aber eben nicht rund um die Uhr wie bei QVC, HSE usw. Grundsätzlich kommt man inzwischen wohl bei keinem Privaten an diesem Zeug mehr vorbei.
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Hier mal (vorab) was wir ab 1.Mai auf DVB-T empfangen können.

    Empfangsort Kreis Offenbach.

    K08 ( 198.5 MHz )
    Phoenix
    Bayerisches Fernsehen
    Südwest RP

    K22 ( 482.0 MHz )
    ZDF
    3Sat
    Doku / Kika

    K34 ( 578.0 MHz )
    RTL Television
    RTL2
    Super RTL
    VOX

    K54 ( 738.0 MHz )
    N24
    Pro Sieben
    Kabel 1
    Sat 1

    K57 ( 762.0 MHz )
    Das Erste
    hr-Fernsehen
    Arte / 1 Festival

    K64 ( 818.0 MHz )
    rheinmaintv
    Eurosport
    Tele5
    imusic1

    Sender Heidelberg/Würzberg K27 ( 522.0 Mhz )
    ZDF
    3Sat
    Doku / Kika

    Sender Würzberg K31 ( 554.0 MHz )
    Das Erste
    hr-Fernsehen
    Arte / 1 Festival

    Sender Heidelberg/Würzberg K53 ( 730.0 MHz )
    Bayerisches Fernsehen
    hr-Fernsehen
    Südwest BW
    WDR

    Wie mans sieht, sind es 23 verschiedene wirklich frei empfangbare digitale Programme.

    Wobei wichtige Programme wie ZDF oder Das Erste auch noch einen Backup haben.

    Ein respektable Empfangsituation mit einer simplen Nudelsieb Zimmerantenne.

    Da kann man wirklich nicht meckern.

    Die Fortentwicklung im DVB-T ist so wie es sein muss. :winken:

    Negativbeispiel in der Fortentwicklung ist DVB-C, wo die Nutzer zusätzlich zu obigen Programmen mit immer neuen frustrierenden Entschlüsselungs- und Preismodellen zurechtkommen müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2007
  9. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Terra Nova scheint abgeschaltet zu sein. Auf jeden Fall iist seit heute Vormittag auf dem Kanal nur noch ein grünes Testbild mit "Terranova"-Schriftzug on Air. EPG (NowNext) scheint noch aktualisiert zu werden. Schade. Die Tier-Dokus konnte man ohne Ton während der Arbeit im Hintergrund laufen lassen.
     
  10. MarkusLöhne

    MarkusLöhne Guest

    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Terra Nova wird seine DVB-T Ausstrahlung beenden!