1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Andry

    Andry Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Nabend,


    ich poste mal meine Werte für Wiesbaden, Nähe Dürerplatz, Erdgeschoss.

    Aktive Zimmerantenne Technisat TT1, momentan mit einem 3,7 Volt Netzteil betrieben (bringen die erforderlichen 6 Volt mehr Leistung oder gibt sich das nicht mehr viel??)

    Receiver Philips DTR 1000

    K57

    Signalstärke ca. 55 Prozent, Signalqualität 100 Prozent

    K22

    Signalstärke ca. 65 Prozent, Signalqualität 100 Prozent


    Reicht die Signalstärke aus, oder könnte es zu Problemen kommen?




    Gruss

    Andreas
     
  2. MisterXausKH

    MisterXausKH Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Sooo, und jetzt mal eine kleine Meldung aus Bad Kreuznach. Ort dort ( für die Ortskundigen ) hinter der Kauzenburg, also von 2 kleinen bergen bedeckt.

    Kanal 22: 0% empfang
    Kanal 57: 70% mit Aktiver Zimmer antenne, auf der Fensterbank (draußen) und drinnen hinterm Fenster ~45%.

    Mit der Dachantenne ist ÜBERHAUPT nichts reinzubekommen.

    Ich frage mich allerdings, warum ich kanal 57 Empfangen kann, 22 aber überhauüt nicht. Wir der net mit sovielen KW's gesendet?
     
  3. XXLHerbie

    XXLHerbie Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Ok, wäre schonmal nicht schlecht was du analog empfangen kannst. Bekommst du ARD und hr3 vom feldberg schneefrei rein?
    Mit Zimmerantenne oder Hausantenne?
    Wo genau wohnst du?

    Herbie
     
  4. SirTobi

    SirTobi Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2002
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Also mit Zimmerantenne und einigen Verrenkungen geht ZDF vom Feldberg annehmbar. HR eigentlich auch. Komischerweise muss ich die Antenne flach halten, also quasi umlegen, um den bestmöglichen Empfang zu haben. Aber prinzipiell sollte DVB-T möglich sein. Jedoch machen mir noch die analogen Sender auf K57 und 22 Sorgen. K22 kann man ganz schwach noch empfangen, lässt sich aber auch leicht ausblenden. K57 analog kommt quasi nicht mehr. Das einzige ist ein dunkleres Rauschen als normal bei genauer Ausrichtung.
    Wohne genau zwischen MR und GI an einem leichten Nordhang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2004
  5. The6thDay

    The6thDay Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    ich habe mal ein paar screenshots und kleine videos aufgenommen wo sich jeder bei dem dvbt aus irgend einem grund nicht läuft oder der etwas über die qualität sehen will bevor er eine box kauft selbst ein bild davon machen kann:

    http://the6thday.dyndns.org/dvbt/

    alle videos sind unkomprimiert und die bilder jpg auf 100% qualität
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2004
  6. miktin

    miktin Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2004
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Darmstadt-Arheilgen 1.OG mit Pioneer DBR-TF100 und aktive Stabantenne K22 und K57
    Signalstärke 95%
    Signalqualität 100%
     
  7. seventeen

    seventeen Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    @ MisterXausKH

    Danke für den DVB-T- Empfangsbericht aus Bad Kreuznach.
    Viel Glück, dass es mit K22 doch noch klappt.
    Vielleicht die Zimmerantenne mal in einem anderen Raum testen
    (und evtl. von Reflektionen profitieren).

    K22 ist hier ja eigentlich frei und dürfte nicht durch einen anderen Kanal gestört sein.
     
  8. akrause

    akrause Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    :confused: Mist, ich kann mit meinem DigiPal LCD in Frankfurt nichts empfangen.

    Kanal 22
    Signal 57 (grüner Bereich)
    Qualität 0 (rot)

    Kanal 57
    Signal 38
    Qualität 0

    Was soll ich tun?
     
  9. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Kannst du nicht mehr von deiner Anlage erzählen? Hausantenne? Aktive oder passive Zimmerantenne?
     
  10. akrause

    akrause Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    DigiPal LCD hat eine Antenne integriert.