1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Frank_Winter

    Frank_Winter Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Hallo,

    das habe ich soeben getan.

    Wie hier zu sehen ist scheint es ja wohl sehr viele zu treffen.
    Was mich wundert, es ist absolut gar nichts im Internet darüber zu finden.
    Weder eine Mitteilung auf der DVBT Seite oder sonst was.

    Soetwas muss denen doch auch auffallen!?

    P.S.: In Babenhausen bei meinen Eltern, ca. 10 Km vom mir entfernt war der Tag auch tot, jedoch so gegen 22.00 Uhr schien es wieder zu gehen.
    Bei mir bis dato nullinger! :wüt:

    Genervt aber trotzdem noch Herzlichst
    Frank
     
  2. Pharao-Andi

    Pharao-Andi Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Guten Morgen,

    so, RTL habe ich informiert.
    Auch heute morgen ist unter K34 immer noch Funkstille.
    Ich benutze als Decoder "VAOVA DTV-2900HDD".
    Wie siehts so bei Euch aus?

    Andi
    aus Frankfurt
     
  3. Frank_Winter

    Frank_Winter Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Moin Andi,

    konnte es heute Morgen nicht mehr versuchen.
    Bin jetzt auf der Arbeit, heute Abend wird es sich dann zeigen! ;)

    naja, mal sehen. :eek:

    Beste Grüße
    Frank
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2007
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    und parallel an den technischen Sendenetzbetreiber T-Systems .
    Auch neagtives feed back ist feed back.
    Und bis dahin kann man ja schon mal "Verschlüsselung" üben ;)
     
  5. Frank_Winter

    Frank_Winter Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Moin,

    das hab ich mir auch schon gedacht.
    Was weg ist ist halt weg.
    Ich werde jedenfalls nichts zusätzlich löhnen.

    Ich zweifele eh daran on die Privatsender sich damit in der Zukunft nicht ein Eigentorschießen. Am Ende ist das die Comeback Chance für ARD ; ZDF und Co. :D

    Freuen würds mich ja! :cool:

    RTLos
    Frank
     
  6. Pharao-Andi

    Pharao-Andi Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Hallo,

    gute Nachricht:

    RTL ist wieder empfangbar.
    09:35
    Frankfurt-Eckenheim

    Andi
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Obertshausen.

    DVB-T K34 RheinMain (RTL, VOX, RTL2, SuperRTL) war weg vom 13.2.2007 ca. 10.30h bis 14.7.2007 ca. 9.15h.

    Recht peinlich.

    Oder wollte man mal Testen wieviele Leute überhaupt auf DVB-T RheinMain RTL schauen bzw. per Protestmail darauf Wert legen?

    Soviele werden sich wohl dann doch nicht direkt beschwert haben, sodas RTL nun ausrechnen kann wieviel RTL spart die vier Programme ganz und gar abzuschalten.

    Mitthin kann sich RTL ausrechnen das eine teuere Verschlüsselung erst recht nicht lohnt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2007
  8. Frank_Winter

    Frank_Winter Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Moin,

    da ich die Nacht noch einige Mails rausgehauen habe, bekam ich nun die erste Antwort.

    Naja, mal sehen ob ich nachher wenn ich nach Hause komme den schweren Hammer raus hole oder die Info stimmt! :D

    Völlig fertig durch Entzug ;)
    Frank
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Aber wer antwortet ? Der HR ...
     
  10. dirki

    dirki Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    aii..!
    ich wohne in dieburg und habe in der letzten zeit eigentlich immer tolles bild empfangen egal welches programm es war und seit einigen tagen habe ich echt probleme beim empfang mit störungen.habe die zimmerantenne mit verstärker 32db (die mir empfohlen wurde vom fachhändler)schon in die verschiedensten stellungen gedreht und in meiner wohnung die sich ganz oben befindet die entfernung der antenne entfernt, soweit das kabel reichte aber immer wieder schleichen störungen auf so das sich das fehrnsehen nicht lohnt.
    jetzt stelle ich mir die fragen,
    soll ich mir eine neue antenne kaufen?
    welche ist so die beste auf dem markt?
    gibt es irgendwelche tricks beim empfangen?:p
    waren es störungen die mehrere hatten oder sonstiges..
    mir fällt zuzeit nix ein.
    ach..300m per luftlinie befindet sich ein funkturm der mit allen möglichen geräten voll gestopft ist und zur telekom gehört,keine ahnung ob der hilfreich für den empfang ist?
    wäre dankbar um tips!