1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Im Pro7 DVB-T RheinMain lief letzten Freitag (?) eine Sendung mit 16:9 Kennung.

    Galileo Mystery oder sowas.

    War es die erste? Wird sich das häufen?

    Wie war es im Rest der Republik?
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    genauso. Pro7 hat zum ersten Mal in 16:9 anamorph gesendet..
     
  3. satmonkey

    satmonkey Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Samstag-Nacht lief "James Bond" als "Hörspiel" auf ARD!? Oder sind meine Einstellungen fehlerhaft gewesen? Hätte es gerne ausgestellt...
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    ja
    bei TS auf die A/B Taste drücken und den richtigen Knal auswählen.
    Aber normalerweise erkennen TS-Receiver die Kanäle selbst.
     
  5. satmonkey

    satmonkey Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Habe mit dem Telestick T1 geguckt, also mit dem DVB Viewer auf meinem Notebook...
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    http://www.lpr-hessen.de/default.asp?m=3&s=1429
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    na hoffentlich dann Tele5 und iMusic. Das wäre dann echt eine Bereicherung. Tele5 scheint ja mittlerweile voll auf DVB-T zu setzen. Was mich wundert: keine 9live Bewerbung.... naja kein Schaden für die Rheinhessen.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Positives Szenario Tele5 + imusic/QVC in Time sharing
    Negatives Szenario imusic + QVC
    Imusic hat sicher "Heimvorteil" (man sieht ja in HH (HAM Entscheidung zugusten des einheimischen Spartenprogrammes) was dies bewirken kann).
    Die DVB-T Bewerbungen von Tele5 sehe ich auch als sehr positiv an. Lässt für weitere Regionen hoffen ;).
     
  9. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Komisch. Musiksender müssen nicht den ganzen Tag laufen (Kids haben auch mal Schule und die Shopping-Sender sharen ihre Sendezeiten eh meist. Vormittags für Hausfrauen: Kochtöpfe, Microfaserwäsche und Designerpuppen, Nachmittags Popmuslik für die Kleinen und Nachts Benzinsparzusatz, Minikamera und Easy-Betriebssystem für Papa.

    Somit müssten diese Sender problemlos auf dem heutigen Terranova (fällt demmnächst weg) und dem ehemaligen TV-nah-Kanal (seit bald einem Jahr offline) untergebracht werden können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2007
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    ... ich denke auch, das iMusic TV einen Platz erhalten wird, da der Sender seinen Sitz in Frankfurt hat. iMusic TV hat eine Sendelizenz der LfM-NRW.

    In Sachen Vielfaltsentscheidung könnte Tele 5 leer ausgehen, denn private Vollprogramme gibt es schon zu Genüge. Einen Shoppingkanal gibt es dagegen nicht. Beide Sender haben keinerlei regionalen Referenzen.
    Ausgeschrieben wurden zwei Plätze. Eine Zeitpartagierung müsste von den Programmveranstaltern iniziert werden ...