1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Wellenjäger, 7. November 2004.

  1. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    Anzeige
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

    Habe da in der nähe Test DVB-T gemacht .

    Meine Empfehlung eine Außenantenne mit einen guten Receiver.

    Mit einer Zimmerantenne ist der Empfang in dem Bereich sehr schlecht das geht bis an den Aasee heran da ist ein Schwaches Gebiet.
     
  2. MacSilver

    MacSilver Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

    Hallo Ihr lieben,
    wer in Nottuln hat denn schon Erfahrung. Hab seit Samstag DVB-T und empfange mit einer Zimmerantenne, mit 22db Gewinn, 28 Sender. Geht da noch mehr? Bekommt man irgentwie/wo eine Liste der Sender die man hier bekommen müssste, evtl. mit Frequenzen??
    Lieben Gruss

    MacSilver
     
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

    http://people.freenet.de/davidbeyer/Nordrhein-Westfalen.htm - 28 dürfte wohl schon so ziemlich das Maximum sein. Wenn du 12 Privatsender hast, dann geht aus dieser Sicht schon mal nicht mehr. Einzig bei den ARD-Sendern könntest du vielleicht noch was rausholen, falls aus Niedersachsen (Osnabrück, Bad Rothenfelde) was geht.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Gratulation.

    Nein, mehr geht nicht.

    Eine Suchergebniss mit 28 (verschiedenen?) Sendern ist schon sehr gut.

    Zumal auf dem DVB-T meist fast alles richtige Vollprogramme sind, ist das ein wirklich recht ordentliches Angebot, ohne Verschlüsselungs Stress.
     
  5. MacSilver

    MacSilver Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Nun hab mal genau hingeschaut. Es sind 25 + 4 Doppelte und TVTV Digital, der wohl verschlüsselt ist?!?

    DVB-T wird nicht mehr weiter ausgebaut? Dachte die fangen gerade erst an?!?
    Na warten wir mal ab....

    LG

    MacSilver™
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Die Abdeckungen werden verbessert. Es kommen jedoch keine neuen Programme hinzu.
     
  7. Uboot-Andy

    Uboot-Andy Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Da müste ja im Kreis ST auch was zu machen sein..Dortmund ist
    eigentlich zu weit weg..
    Was für Sender sind Online..??:eek:
     
  8. Mabus

    Mabus Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

    Richte Deine Antenne doch mal auf Bielefeld oder Osnabrück aus.
    Da ist doch irgendwo im Mai auch ein Mast auf Sendung gegangen wenn ich mich recht erinnere...

    Was meinst Du mit "online" ? Welche Sender ich empfange ? Alle !
    -ARD-Bouquet komplett (ARD, WDR, ARD-Spartenkanäle)
    -ZDF-Bouquet komplett (3SAT, KiKa,...)
    -SAT1/PRO7-Gruppe (mit Kabel 1, N24)
    -RTL-Gruppe (RTL, RTL 2, VOX, SRTL)
    Eurosport, TerraNova, Viva und CNN.

    Viel Erfolg !
     
  9. Uboot-Andy

    Uboot-Andy Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

    Na das hört sich ja gut an, bekomme den Reciver Samstag
    ist für meine Schwester im 3 Stock mit Holzdach und rundrum freie Sicht
    Werde es erst mal mit dem Stab versuchen der dabei ist.
    Halte euch auf dem Laufenden.
     
  10. derduke2000

    derduke2000 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2001
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

    Ich weiss ja nicht, ob es noch jemanden interessiert.

    Coesfeld, Topfield 3000T, Zimmerantenne One4all SV9240, gestern abend kurz ohne viel ausrichten 29 Programme empfangen. Der Receiver sagt 65%.

    Hat sich in den letzten Monaten was getan in Coesfeld? Ich dachte, dass man unbedingt eine Aussenantenne benötigt?

    Grüße