1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Wellenjäger, 7. November 2004.

  1. 518iT

    518iT Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect 40" Full-HD mit DR+
    Loewe Xelos A26
    Anzeige
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    da bin ich ja mal gespannt, was das gibt bzgl Nottuln.
    hier in MS war beim letzten Tag der oT beim WDR (im September) einer der Sendefritzen ganz mutig und meinte, es soll nun doch schon in 2006 umgerüstet werden.

    ich hoffe da auch mal ganz stark drauf, denn ich hab keinen Bock mehr auf Kabel-TV-Gebühren.


    ansonsten soll es ja in MS wohl sehr mau sein bzgl der aktuellen DVB-T- Empfangssituation :rolleyes:
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

    Ähm, reichen dir denn die öffentlich-rechtlichen? Auf die Privaten wirst du nämlich wohl auch in Münster noch lange warten müssen - trotz anderslautender Gerüchte hier im Forum.
     
  3. wille

    wille Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

    Also, mit 'ner Technisat Indoor (mit Verstärker) ist in Appelhülsen nichts zu reißen. Absolut Null! Außen-/Dachantenne könnte Erfolg versprechen. :confused:
    Vieleicht mache ich mir nach Weihnachten mal die Arbeit und berichte dann.

    In Nottuln allerdings, wie bereits beschrieben, bekomme ich je nach Lage -besonders in den oberen Etagen- bis zu 29 Programme mit der gleichen Indoor-Antenne rein. Das aber schon eine ganze Zeit, hat also nichts mit Empfang aus Osnabrück zu tun. Keine Ahnung von welchem Sender.
     
  4. PowerAM

    PowerAM Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Ich habe bis zum 15.9.2005 in Münster-Coerde gewohnt. Der Stadtteil liegt am nordöstlichen Stadtrand. Empfang mit mit Zehnder-Zimmerantenne AA-200 und Penny TFT-Fernseher "TFT 8110" absolut einwandfrei. Selbst mit Teleskopantenne des Fernsehers nach vorsichtiger Ausrichtung einwandfreier stationärer Empfang. Gesendet wird horizontal.

    K 37: QAM16, Guard Int. 1/4, S: 80 % / Q: 100 %
    NDR FS (NDS, HH, SH, MVP), WDR (Köln), MDR, HR

    K 41: QAM16, Guard Int. 1/4, S: 100 % / Q: 100 % - absolut fett!
    Arte, Phoenix, Eins Extra, Das Erste

    K 59: QAM16, Guard Int. 1/4, S: 100 % / Q: 100 % - überzeugend!
    ZDF, Info/3sat, Doku/Kika
     
  5. Tuxie

    Tuxie Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

    Bei mir ist es schon erstaunlich das ich überhaupt was empfange per DVB-T. Denn meine Dachantenne ist definitiv ausgerichtet auf Münster und nicht auf Osnabrück. Also vollkommen falsche Richtung.

    Trotzdem bekomme ich K41 ohne Probleme und Aussetzer. Der Empfang ist trotz dieser Bedingungen möglich bei mir!

    Bei K37 empfange ich zumindest die korrekte Senderliste plus den EPG der Sender. Der Ton kommt zerhakt daher und an ein Bild ist gar nicht zu denken. Wenn ich meine Dachantenne drehen würde dann sollte es auch mit diesem Kanal klappen denke ich.

    Von K59 fehlt mir bislang jede Spur. Da habe ich weder die Senderliste empfangen noch den EPG oder einen zerhakten Ton. Der Kanal taucht bislang nicht auf bei mir. Sicher ebenfalls das Problem das die Antenne falsch ausgerichtet ist.

    Wenn ich etwas Zeit habe am WE sollte ich mal versuchen ob man das Biest drehen kann in Richtung OS. ;)
    Standort ist übrigens Nordwalde falls das relevant ist.
     
  6. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

    Habe die Test gemacht liege genau hinter der Grenze dachte das ich was rein bekomme. Aber kein Empfang auf den Kanälen von Lingen .
    Ich werde es näste Tage noch mal mit einer UHF Richtantenne unter Dach testen wo ich dann Höher liege.

    Mit den Dachantennen habe ich bis jetzt keinen Empfang hier Nördlicher Kreis Borken.

    Konnte aber wegen Schnee die Antenenn nicht umdrehen und neu ausrichten das werde ich näste Tage an den andern Standort machen.

    Für bedeutet das es im Bereich Ahaus Vreden der Empfang nur mit Dachantennen möglich ist.

    Aber das ist ja schon immer hier so gewesen das wir hier mit Signalen immer auf der Grenze wohnen.

    Wenn Münster anfängt zu senden vermute ich das die Grenze auch wieder genau da entlang laufen wo ich wohne .

    Gibt es schon Karten von der Prognosse Münster Reichweite wenn ja wo?
     
  7. 518iT

    518iT Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect 40" Full-HD mit DR+
    Loewe Xelos A26
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    wir waren gestern Abend bei Freunden in MS, die haben wohl durch den Vermieter eine Antenne auf Dach für DVB-T erhalten.

    Er sagte, dass er einen Empfang hat von ca 18 Sendern, also müssen da auch wohl private bei sein, denn er sprach auch von der vollen Bandbreite an Werbung :D
     
  8. mayo

    mayo Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    hallo wohne im loch von billerbeck, richtung coesfeld.
    hab meine antenne 5 elemente richtung süden ausgerichtet, denke es ist wesel, und habe 20 programme die man auch sehen kann :)
    werd sie mal genauer ausrichten mal sehen was noch passiert.
    mfg
     
  9. bugm3n07

    bugm3n07 Guest

    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Hi Mayo,
    wo liegst Du den im "Loch von Billerbeck"?
    Würd mich mal interessieren wo da Empfang ist, habe leider noch niemanden getroffen der in Billerbeck DVB-T hat....
    Ich z.B. wohne nah am Dom (Hörsterstraße) und frage mich ob sich bei
    mir der Test mit ner Dachantenne lohnt. Evtl. sogar ne Zimmerantenne?

    Gruß!
    Volker
     
  10. 518iT

    518iT Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect 40" Full-HD mit DR+
    Loewe Xelos A26
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    da wäre ich auch mal auf einen Test von dir gespannt !!! Hörsterstraße ist ja ums Eck :winken: von der Hafen/Südstraße. Hast du da freie "Sicht" auf den Telekom-turm?