1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Wellenjäger, 7. November 2004.

  1. webster1

    webster1 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2002
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    ARD/ZDF haben sich immer wieder gegen eine Grundverschlüsselung ausgesprochen.Und wie Kroes schon schrieb, ARD/ZDF bieten eigentlich für jeden Geschmack etwas, mal abgesehen vom untersten Niveau ala DSF und Konsorten. Natürlich gibt es auch bei den öffentlich-rechtlichen Sendern noch Einsparmöglichkeiten zB. analoge Doppelaustrahlung, zu viele Regionalprogramme, Bremen endlich zum NDR, Saarland zum SWR usw.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Wie bitte? Nirgends gibt es eine so ausführliche Berichterstattung wie dort.
    Und das Angebot an Regionalprogrammen ist angemessen.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    bitte hier nicht noch ne pro/contra GEZ Diskussion, hier geht's nur um die DVB-T Einführung im Münsterland.
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Eigentlich ging es in diesem Thread (Start 7.11.2004) um den Empfang aus Rhein-Ruhr (also incl. der Privaten) im Münsterland. Für den DVB-T-Start in Münster am 12.6.2007 gibt es noch einen anderen Thread.
     
  5. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Da hast du recht aber in einen Grossen Bereich des Münsterlandes ist der Empfang von Wesel und Münster und Niederlande Möglich also kann man hier gut feststellen wer wo was Empfangen kann.

    Ich habe so einen Standort und werde im Juni wenn DVB T Münster Startet wieder Empfangs Test machen.

    Und wer zum Beispiel Empfangstest für Antennen und Receiver machen möchte ist das Münsterland ein Optimaler Standort.

    Es geht auch hier Radio DVB T aus den Niederlanden zu empfangen.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Die Abschalthinweislaufbänder sollen ja zu sehen sein (alle 30 min)
     
  7. bugm3n07

    bugm3n07 Guest

    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Hallo!

    Empfängt jemand vor dem offiziellen Start am 12.06. schon DVB-T aus Münster in Billerbeck?
    Könnte mir denken das schon gesendet wird (Testbild?) um Empfang aus Münster zu testen...
    Könnte mir vorstellen, daß wenn es am 12.06. pünktlich klappen soll, dies vorher ausgiebig getestet wird!?!

    Schönen Gruß!
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Da liegst du leider falsch . Die Tests sind id.R. einige Wochen /Tage vorher an einem Vormittag. War in Baumberge m.w schon der Fall.
     
  9. webster1

    webster1 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2002
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Bisher ist bei mir in Münster nur Kanal 26,31,33 zu empfangen. Alles Kanäle vom Teutoburger Wald,Bielefeld. Dortmund geht bei mir nur mit grösseren Antennenaufwand. Vom Sender Münster oder Baumberge Nottuln (K21,K45,K59) ist noch nichts zu sehen.
     
  10. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Getestet wurde heute Morgen. Auf K21 habe ich das ARD-Bouquet empfangen können (mit falsch ausgerichteter Dachantenne ziemlich genau zwischen Monschau und Münster...und Monschau sendet analog ja noch munter weiter auf K21...), auf K45 und K59 war um ca. 07:15 Uhr aber noch(?) nichts zu empfangen. Möglich, dass diese Kanäle erst später getestet wurden. Das dürfte allerdings auch der einzige Test bis zum kommenden Dienstag gewesen sein, da dieser zu Meßzwecken von T-Systems gestartet wurde. Um zu testen, muss ja schließlich auch das analoge Signal von ZDF und WDR Fernsehen abgeschaltet werden...und das kann man nicht stunden- oder sogar tagelang machen. Aber bis nächsten Dienstag wird man es wohl auch noch aushalten können, oder? ;)