1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Wellenjäger, 7. November 2004.

  1. Manneu

    Manneu Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Phillips Flachbild mit eingebauten DVB-T Tuner.
    Anzeige
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Abend!

    Heute Morgen wurde im Lokalradio offiziell der Sendestart des DVB-T Fernsehen für`s Münsterland zum 12.7.2007 bekanntgegeben.

    Hab jetzt mal eine technische Frage.Durch ausrichten der Antenne kann
    ich hier an der niederländischen Grenze auch einige Sender aus Holland empfangen. Möchte also beide Sender mit zwei Antennen anpeilen.
    Ist dies technisch möglich? Gibt es schon DVB-T Antennenweichen?
    z.b. mehrere Antenneneingänge mit einem Ausgang? So könnte ich
    demnächst 3 Sender anpeilen. Nottuln -Hengelo und Lingen.

    Weiß man schon was näheres?

    Gruss
     
  2. lupolino

    lupolino Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Guten Morgen,
    das mit dem Empfang aus Hengelo dürfte kein Problem sein, das ist selbst im Süden Münsters mit verstärkter und passend ausgerichteter Dachantenne möglich. Durch den Standort habe ich den Vorteil, daß beides in der selben Richtung liegt. Aber ich empfange hier auch aus DO und LIN/OS, obwohl beides, besonders DO, völlig aus der Richtung liegt. Vielleicht trifft das bei Euch ja auf Hengelo zu.
    Aber was ganz anderes: Kann bei Euch auch wirklich aus Nottuln empfangen werden. Eine völlige Abdeckung ist nicht mehr gegeben (s. Karte auf DVB-T-Seite), gerade im Westen gibts da weiße Flecken.
     
  3. lupolino

    lupolino Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Übrigens: Obwohl immer darauf hingewiesen wird, man solle passende bestehende Threads nutzen und keine redundanten neu anlegen, hat das irgendeine Pflaume hier getan: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=130757&page=5
    Es gibt außerdem noch für Empfang aus Holland http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=71881&page=76 Aber die Ausbeute ist eher gering, weil da sich bloß Rheinländer tummeln, die zum Teil auf den selben Kanälen wie hier aus NL empfangen aber mit anderer Belegung!
     
  4. webster1

    webster1 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2002
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    @Manneu
    Start ist der 12.JUNI 2007, also der sechste Monat im Jahr.
     
  5. Manneu

    Manneu Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Phillips Flachbild mit eingebauten DVB-T Tuner.
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Natürlich. Am 12.6.2007 geht es los.
    Meine Finger haben ab und zu schwierigkeiten mit der Notebook Tastatur. Soory!

    Gruss
     
  6. Actionhero

    Actionhero Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sat Receiver:
    - Technisat DIGIT Sat NCI

    TV:
    - LG 32LB2R (LCD)

    Recorder:
    - Toshiba RD-XV47-K-TE

    PC TV-Karten:
    - Pinnacle PCTV 300i (Analog + DVB-T)
    - LiveView FlyDVB-T Hybrid (Analog, Radio, DVB-T)

    PC-Software:
    - Cyberlink PowerCinema5
    - Windows Media Center
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Wann denn nu? Komme aus der Weltstadt Borghorst. Ich habe es auch schon gerüchteweise gehört, aber das Datum habe ich nicht richtig mitbekommen, startet es nun am 12.06. oder am 12.07. ? Werden auch die Privaten Empfangbar sein? Habe mir extra schon eine TV-Karte für meinen Rechner gekauft (Analog / DVB-T) und heute kam meine DVB-T Zimmerantenne mit 36 DB Verstärker, aber bisher sind nur ein paar öffentlich-rechtliche drin, die interessieren eh keinen.

    Actionhero
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Die offiziellen Infos gibt es hier: http://nrw.ueberallfernsehen.de/

    Das kann man schon an vielen Stellen im Forum nachlesen. Private Sender kann man mit einer geeigneten Dachantenne aus Dortmund empfangen. Die Zimmerantenne mit 36 dB Verstärker ist für den Sender Baumberge überdimensioniert.
     
  8. webster1

    webster1 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2002
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    @ Actionhero
    ....die interessieren eh keinen...

    Ich bin Einer ,meine Frau sind Zwei usw. Keinen find ich falsch formuliert, es müsste heissen: Die interessieren mich nicht!
     
  9. Actionhero

    Actionhero Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sat Receiver:
    - Technisat DIGIT Sat NCI

    TV:
    - LG 32LB2R (LCD)

    Recorder:
    - Toshiba RD-XV47-K-TE

    PC TV-Karten:
    - Pinnacle PCTV 300i (Analog + DVB-T)
    - LiveView FlyDVB-T Hybrid (Analog, Radio, DVB-T)

    PC-Software:
    - Cyberlink PowerCinema5
    - Windows Media Center
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    @Webster:
    Es sei euch auch gegönnt, nur meine Meinung ist, dass die öffentlich-rechtlischen nur abzocken, ich kann mich nicht erinnern, wann ich mal zuletzt auf einem dieser Sender etwas geschaut habe. Ich muss hohe Gebühren für etwas zahlen, dass ich weder brauche noch nutze. Die sollten ihre Programme verschlüsselt senden. Für die Leute, die es dann weiter nutzen möchten, sollte kostenlos ein Decoder zur Verfügung gestellt werden und diese Leute können ja dann die Gebühren weiter zahlen. Mit dieser Meinung stehe ich in meinem Bekanntenkreis auch nicht alleine da.

    @ Manfred:
    Danke, werde mir die Seite mal genau durchlesen.

    Actionhero
     
  10. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Tja, das sieht man am Niveau deiner Beiträge schon deutlich...Erster Beitrag, direkt rumpoltern, obwohl hier schon alles vorgekaut steht - jetzt wird auch klar, warum. Wer _nur_ Privat-TV schaut, der endet halt irgendwann mal so...Auch die Öffis bieten für jeden Geschmack was, sogar am untersten Ende der Niveauskala (People-Magazine u.ä. - nur keine dümmlichen Talkshows am Nachmittag sowie Quizmüll).
    Zu deiner "tollen" Rechnung: Wie sollen ARD und ZDF denn bitte das jetzige Niveau halten, wenn nur noch die Hälfte zahlt? Das kann ja wohl irgenwie nicht funktionieren!?