1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Wellenjäger, 7. November 2004.

  1. Lienen5

    Lienen5 Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Hallo zusammen,

    hier in Lienen (bei Lengerich, zwischen Münster und Osnabrück) am Fuß des Teutoburger Waldes, Außenbereich-Einzellage, Hama Zimmerantenne auf dem Außenfensterbrett in Richtung Dortmund (freie Sicht bis zum nächsten Wald), Kathrein DBT571 Receiver - zur großen Überraschung: fast alle im Sendegebiet Ruhrgebiet/Düsseldorf angebotenen Sender mit (zumeist) gutem Empfang!

    Viele Grüße

    L5
     
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Möglicherweise profitiert der Empfang von den Reflektionen des Höhenzuges (DVB-T-typisch).
    Oder der Empfangsort liegt relativ hoch mit quasi Sichtkontakt zum Dortmunder Florianturm.
    Jedenfalls ungewöhnlich - Glückwunsch.
     
  3. MarkusC63

    MarkusC63 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Humax IPDR 9800C
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Hallo. Ich bin eigentlich Kabelkunde (incl. Tividi & Premiere), habe mir jetzt aber einen kleinen mobilen DVB-T-Fernseher zugelegt. Ich wohne in Steinfurt und empfange hier mit einer Zimmerantenne inkl. 20 db Verstärker so ungefähr 0 Programme. Nun soll ja ab Mai oder Juni das Münsterland auch in die DVB-T-Familie aufgenommen werden. Allerdings finde ich keine Infos, ob der Empfang dann hier in Steinfurt auch mit Zimmerantenne möglich ist oder nur mit einer Hausantenne.

    Kann es sein, dass nur die öR-Programme eingespeist werden oder folgen die privaten auch noch?
     
  4. daniel23

    daniel23 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher


    schaue doch mal hier nach: http://www.nrw.ueberallfernsehen.de/start.html.

    Ich habe auch lange im Münsterland gewohnt, konnte aber auch keine Programme empfangen, auch nicht mit Außenantenne, eine Dachantenne hatte ich leider nicht. Auf der Homepage stehen alle wichtigen Inforamtionen, die du brauchst. Derzeit ist die von 11 öffentlich-rechtlichen Programmen, die im Juni 2007 auf Sendung gehen sollen.
     
  5. MarkusC63

    MarkusC63 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Humax IPDR 9800C
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Schon mal Danke für die Info. Aber auch auf der Seite finde ich nicht, wie die Situation ab Juni 2007 sein wird. Laut der Karte ist DVB-T seit Dezember 2006 via Dachantenne zu erreichen. Mag sein. Ich habe nur eine Zimmerantenne mit Verstärker und damit geht es nicht (nur ab und zu, wenn wetterbedingt der Sender aus Osnabrück zu empfangen ist).

    Mich würde interessieren, ob ab Juni auch eine Zimmerantenne reicht.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass aber Juni eine Zimmerantenne ausreichen wird, da der Sender Baumberge (Nottuln) umgestellt wird. Aber ums gleich zu sagen: nur die ÖR Programme, bei den Privaten ändert sich nichts, die werden sich dort nicht beteiligen.
     
  7. MarkusC63

    MarkusC63 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Humax IPDR 9800C
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Ja. Habe eben gelesen, dass die privaten wohl kein Interesse haben, ihren Empfangsbereich zu vergrößern.

    Ich hatte gedacht, dass ich (bzw. meine Beifahrerin) mit dem portablen Empfänger wenigstens im Ruhrgebiet die privaten empfangen kann, weil wir dort oft mit dem Auto unterwegs sind. Aber im Auto ist wohl so gut wie gar kein Empfang möglich.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Das kommt auf den Empfänger an. Da gibt's große Unterschiede, einige kommen mit dem Mobilempfang gar nicht zurecht, andere dagegen besser. Perfekt geht es mit Diversity Geräten - ich habe mit meinem bis 150km/h keine Probleme.
     
  9. MarkusC63

    MarkusC63 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Humax IPDR 9800C
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Habe ein "preiswertes" Gerät gekauft, weil ich dachte, mit der richtigen Antenne würde es schon gehen. Aber nun weiß ich nicht, welche Antenne man nehmen soll und ob es dann überhaupt besser wird.
     
  10. Manneu

    Manneu Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Phillips Flachbild mit eingebauten DVB-T Tuner.
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Hi DVB-T Freaks,

    also bei uns in Gronau_Nord empfange ich das DVB-T Signal aus Lingen-Ems.
    Der Sender liegt Luftlinie ca.50KM entfernt von meiner Dachantenne.
    Mit einer Leistung von 25KW bringt dieser eine gute Leistung.Habe die Antenne nun seit einem vierteljahr danach ausgerichtet und empfange damit
    14 Sender .Leider ohne die Privaten.Die Empfangsqualität richtet sich aber leider stark nach dem Wetter.So kommmt es schon mal vor,das nicht`s mehr geht in meiner Stube mit DVB-T. Meine frühere WDR Dachantenne ist somit wieder in Gebrauch.
    Informationen nach,soll jetzt bald(Juni2007) das DVB-T Signal aus dem Münsterland kommen.Wo hier genau der Sender sitzt,ist mir leider nicht bekannt.Würde ich mich über gute Infos hier im Forum freuen.
    Euer DVB-T Fan Manneu