1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Wellenjäger, 7. November 2004.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    Und wie ist es heute?

    Gestern waren sicherlich Überreichweiten bei dem super Herbstwetter.
     
  2. derduke2000

    derduke2000 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2001
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

    Du, ich sitze zur Zeit bei der Arbeit. Kann heute Nachmittag noch mal bescheid geben.
    Mit dem BMW-Hybrid-Tuner in meinem 5er hab ich aber auch Empfang, wenn ich durch Coesfeld fahre.
    Klar ist es im Ruhrgebiet besser, aber Coesfeld, Hochmoor, Reken geht auch im Auto.
     
  3. 518iT

    518iT Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect 40" Full-HD mit DR+
    Loewe Xelos A26
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher

    ich hab immer noch nicht getestet, aber gesehn, dass an der Josefskirche/Hammer Straße Empfang sein soll.

    das is quasimäßig bei mir um die Ecke :winken: ich habe allerdings Richtung S oder SW die Kirche dazwischen.

    mal sehen, irgendwann schaff ich es auch, zu testen.
     
  4. derduke2000

    derduke2000 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2001
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

    Ich hatte ganz vergessen zu antworten:
    Es hatte mit Überreichweiten nix zu tun. Der Empfang ist durchweg voll okay! :winken:
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Intressant wird es wenn die Niederländer einschalten in wie weit Sie in das Münsterland rein senden.

    Ich werde dannn wieder Test machen.

    Suche noch Prognosse Karten.

    ich würde mir da keine all zu grossen Hoffnungen machen...
    Leistungsstarke DVB-T Sender aus NL stehen nicht entlang der Grenze zu D.

    Ansonsten schau mal hier: http://www.radiowereld.nl/fmtv

    Ich werde am Monatg den 11.12.2006 Test machen wie Stark das Signal über der Grenze Kommt habe eben in den Karten gesehen das ein Empfang bei mir möglich sein müste. Git es schon Infos ab wann gesendet wird.

    Es wäre Toll auch mir Infos zu geben in wie weit das Signal in Deutschland reinstrahlt.

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=71881&page=32

    Leider ist in der Karte nicht Gut zu erkennen wo in Deutschland noch was zu Empfangen ist.

    Ich habe mal eine Orginal Niederland Karte eingescannt und dann den Masstab von 1-2000000 umgerechnet es müste ca 1cm in der Karte 20 Km entsprechen.

    Dann habe ich weil es sehr Kreisweise um den Sender herum geht mit einen Zirkel das in der Karte eingezeichnet die ich ausgedruckt habe.

    Daraus kann man gut erkennen wie weit die Strahlen in Deutschland laut Prognose gehen.

    Ich weis aber nicht in wie weit ich nun diese eingescannten karten hier veröffentlich darf?

    Ich möchte keinen Ärger mit Urheberrecht.

    Ebenfalls ist es nur eine Prognosse karte.

    Laut diesen Infos ist ein Empfang mit Dachantenne in folgenden Städten möglich.


    Sender Markelo würde versorgen Gronau, Ochtrup,Ahaus, Stadtlohn,Gescher
    Ochtrup Metelen Gescher,Weseke Vardingholt Dinxperlo sind genau am Rand der Emfangsgrenze

    Sender Arnheim geht bis Kleve grenze läuft bei Pfalzdirf entlang
    Sender Nijmegen der solte dann noch in Kleve gut zu bekommen sein die Emfangs Grenze läuft dann bei Kalkar entlang.

    Der Sender Roermond Strahlt weit rein in Deutschland laut Prognosse Karte. Städte wo ein Empfnag möglich sein solte sind dann ,Geldern,Kerken Krefeld,Neunkirchen Willich Mönchengladbach, Bedburg Niederzier Eschweiler
    Grenzverlauf Kevelar,Kamplinfort,Meerbusch,Neuss,GrevenBroich,Elsden,Aachen

    Ich bitte das Ihr mit schreibt wo nun was zu emfangen ist und in wie weit die Prognosse stimmt.

    geht m.E. leider nicht

    Den Aufwand ist das leider sowieso nicht wert, da der Sender Roermond bereits in ein paar Monaten wieder abgeschaltet und durch einen in Venlo ersetzt werden wird, welcher leider richtung Deutschland kaum mehr senden wird. Der Empfang im Ruhrgebiet wird sicher nicht mehr möglich sein...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Dezember 2006
  6. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

    Ich finde es ja nett das ihr es geändert habt aber es wäre wohl fair wenn ihr dabei bemerkt das die Städte Auflistung mit der Vermutlichen Emfangsgrenzen verlauf von mir geschätzt worden ist.

    Ich habe das nur so geschrieben weil ich nicht die Karten hier einscannen darf aus Uhrheberrechtlichen Gründen aber es wäre dann auch Fair die Schätzung der Empfangsgrenzen auf Deutschland/ Münsterland verlauf auch mich Uhrheberrechtlich zu nennen .;) Nur als Anmerkung.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

    @wellenjäger: war mein Fehler, es hat mit dem Verschieben nicht so geklappt wie es wollte.
     
  8. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

    Ist schon ok ich weis das das Kopieren hier nicht so geht nemme das nicht so ernst.

    Aber für das errechnen der Empfangsgrenze in Deutschland habe ich über ein Stunde gebraucht und dafür soll man ja wohl das Recht haben als Uhrheber genannt zu werden. Die Karte war mit wenig Punkten die man zur Masstabs berechnung hate nicht ganz so einfach auf Deutschland an zuwenden.

    Ich werde Heute mal um 00 Uhr testen oder Morgen mal wieder Tests machen.
    Ich bin ja auch schon eine Zeit dabei.

    Warum passiert es eigentlich wenn man texte schreibt die länger sind das wenn man antworten drückt der Text weg ist und man sich neu anmelden muss?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2006
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

    Der Text da oben mit Bild (Post 95) ist garantiert nicht von mir . Ich war 2003 das letzte mal in Münster. :)
    mor
     
  10. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: DVB-T Im Münsterland Bitte hier Eintragen wer schon wie Empfängt und mit welcher Ant.

    Habe auch nicht gesagt das die Karte von mir kommt ich habe das auf die Aufzählung der Städte bezogen wo ein Empfang zu testen ist und wo nach meinen Schätzungen ein Empfang möglich wäre.

    Was Natürlich am Morgen zu testen ist.

    Wenn ich Zeit habe werde ich mit einen Auto mal an der Grenze in meiner Nähe entlang fahren und anhalten und sehen wie Stark ein Signal in Deutschland rein Kommt.