1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-t Im Kreis Mainz-Bingen/Wiesbaden Frankfurt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von stevek, 19. Mai 2004.

  1. stevek

    stevek Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ich habe mir das mal angeschaut. Im moment empfange wir von dem sender hohe wurzel den Radiosender rockland radio auf 107,9 Mhz. Mit der dachantenne kein problem. Die feldstärkenanzeige meiner stereoanlage zeigt aber nicht volle signalstärke an. nur ca. 60%. Aber rockland radio wird ja auch nur mit 6 kw gesendet. und die dvb-t tv sender sollen ja mit mehr sendeleistung kommen. Dann klappt das ja bestimmt. Ich wohne ja nicht direkt in bingen sondern bingen dromersheim. In richtung hohe wurzel ist noch ein kleiner hügel dazischen.

    gruß

    steve
     
  2. Gerhard G.

    Gerhard G. Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hi Steve,

    die Abschaltung der analogen Programme vom Donnersberg wird noch einige Zeit auf sich warten lassen, einen genauen Termin konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen. durchein Im nächsten Jahr ist erst mal der Raum Ludwigshafen/Mannheim mit der DVB-T-Umstellung an der Reihe.
    Von daher wurde ich sagen: frühestens 2006, spätestens 2010, wenn DVB-T flächendeckend verfügbar sein soll.
    Bei den privaten Programmen kann die Abschaltung jedoch schon früher erfolgen. Z.B. werden in NRW die privaten Programme demnächst landesweit abgeschaltet, obwohl DVB-T dann erst im Raum Köln/Bonn verfügbar ist. Da bei Euch DVB-T auch in Bad Kreuznach empfangbar sein wird, kann ich mir gut vorstellen, dass die dortigen Sender schon im Dezember "dicht machen". boah! Dann hättest Du bei Deinen Großeltern wieder gute Argumente für DVB-T winken .

    Guten Empfang!

    Gerhard
     
  3. stevek

    stevek Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    na da werde ich mich wohl noch etwas geduleden (müssen). Auf jeden fall ja bis dezember. Danach muss man mal weitersehen. Es gibt ja bestimmt auch dann irgendwann die info wann der Donnersberg um/abgeschaltet wird. Was ist denn in Kreuznach geplant? Empfängt man dann mehr aus kreuznach (evt. zusätzlich nutzbar?)? oder sind das dann die gleichen Programme wie von der hohen wurzel?

    Ich habe gerade in der pdf datei gesehen das der turm auf der hohen wurzel nicht rund sondern nur in bestimmte richtung strahl. Ist das denn unsere richtung?

    gruß

    steve

    <small>[ 20. Mai 2004, 22:49: Beitrag editiert von: stevek ]</small>
     
  4. Gerhard G.

    Gerhard G. Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hi Steve,

    in Bad Kreuznach empfängt man natürlich wie auch in Bingen DVB-T von der Hohen Wurzel. Die Vorzugsrichtung dieses Senders dürfte nach Süden sein, da das Gebiet nördlich davon bereits vom Großen Feldberg versorgt wird, der ja gerade bei Euch nicht brauchbar ankommt.

    Gruß

    Gerhard
     
  5. stevek

    stevek Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Na dann hoffe ich mal auf guten Empfang.

    danke

    gruß

    steve