1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. November 2005.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T Rhein-Neckar (Pfalz /Kurpfalz)

    add: Herr Fletterer ist wohl in der Task Force DVB-T sollte also an der Quelle der Information sitzen. Hmmm....

     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2006
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T Rhein-Neckar (Pfalz /Kurpfalz)

    ich habe denen mal ne mail geschrieben . Falls was kommt melde ich mich.
    Wäre aber in meinen Augen besser mehrere Leute würden nachfragen....
    mor
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T Rhein-Neckar (Pfalz /Kurpfalz)

    Es ist im weiteren Sinn ein SFN wenn zwei Sender auf dem gleichen K27 das gleiche senden.

    Verm. ist es aber kein SFN im engeren DVB-T Sinne.

    Sprich, es ist anscheinend für diesen K27 nicht angestrebt das die Bits tatsächlich innerhalb des Schutzintervals von beiden Sendern in die Receiverelektronik reinlaufen.

    An keinem Punkt des Gebietes zwischen den zwei Sendern.

    Wenn man darauf also nicht achten braucht, wird zum vermeiden von Störgründen es sogar besser, wenn der Abstand der Sender in dieser Art von SFN gross wird bzw. man die Polarisierung jeweils ungleich setzt auf jeweils V bzw. H.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2006
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T Rhein-Neckar (Pfalz /Kurpfalz)

    Was wir denn DVB-T mässig auf den K27 Würzberg aufgeschaltet werden?
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T Rhein-Neckar (Pfalz /Kurpfalz)

    K27 vsl ZDF- bringt also nix neues....;)
     
  7. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T Rhein-Neckar (Pfalz /Kurpfalz)

    Wünschenswert wäre den SWR und ARD-Mux mit 64-QAM moduliert ausstrahlen zu lassen. Bei fast 20 Megabit pro sec wäre so eine Qualitätsverbesserung der vier Programme pro Multiplex erreicht. Das ZDF wird sicherlich bei seinem mobil Paket bei den 16-QAM bleiben. Im Sat-Bereich fährt das Zweite die Datenrate hoch, aber bei DVB-T wird sich leider nichts ändern. Programmbelegung der einzelnen Standorte würde ich nach heutigem Kenntnisstand so sehen:

    Heidelberg-Königstuhl
    K27 H - ZDF, 3sat/info, KiKa/doku
    K50 H - ARD(SWR), Phoenix, arte, Eins Plus
    K53 H - SW BW, hessen, Bayern, WDR

    Weinbiet
    K6 H - ARD(SWR), SW RP, hessen, Bayern

    Würzberg
    K27 V - ZDF, 3sat/info, KiKa/doku
    K31 V - ARD(hr), Phoenix, arte, EinsExtra
    K53 V - SW BW, hessen, Bayern, WDR
     
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T Rhein-Neckar (Pfalz /Kurpfalz)

    @mor: Habe übrigens ebenfalls eine Mail an SWR bezüglich Modulationsfrage geschickt.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T Rhein-Neckar (Pfalz /Kurpfalz)

    Das ZDF soll den MHP Kram streichen und die Datenrate erhöhen.
     
  10. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T Rhein-Neckar (Pfalz /Kurpfalz)

    Früher oder später wird auch das ZDF erkennen, dass MHP genauso eine Totgeburt war wie vorher Open-TV. Vermutlich eher später, leider.