1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. November 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Der SWR hat seit einigen Tagen eine Meldung auf der DVB-T Infoseite, wo auf den schwierigen Empfang entlang der Grenze zum Saarland hingewiesen wird. Da ist ein heftiger Rechtschreibfehler drin, das ist dort niemanden in Tagen aufgefallen. Daran sieht man wie unwichtig dem SWR die ganze Sache ist.
     
  2. mschir

    mschir Neuling

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Kann mir jemand helfen, ich hab ein Problem mit DVB-T.
    Empfange bei ARD nur einen schwarzen Bildschirm trotz Signalstärke 93% und Signalqualität 100% (Ton und EPG vorhanden). Bei ZDF hab ich einen Empfang von Signalstärke 100% und Signalqualität 90% und super Empfang. Beide Sender sind Heidelberg. Wieso Empfang ich dann das Erste nicht, beides über Dachantenne. Stärke und Qualität müssten doch ausreichen, oder ???
     
  3. ISO

    ISO Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Im Terratec-Forum wurde wiederholt über Schwarzbild bei der Wiedergabe von ARD Kanal 50 Rhein-Neckar berichtet. Die Ursache ist unklar. Benutzt Du ein Produkt dieser Firma?
     
  4. mschir

    mschir Neuling

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Ja, benutze ich. Vielen Dank für die schnelle Antwort.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2007
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem bei der Wiedergabe des ZDF Paketes am PC aber nur zeitweilig !

    Ich konnte es aber lösen da bei meinem genutzten TV Programm DVB-viewer die Pufferung für eventuellen Versatz von video und audio stream eingestellt werden kann ebenso die Gesamtpufferungszeit genannt "latency".

    Vielleicht kann man dass bei dem dazugehörigen Programm der terratec auch irgendwo verändern, und sei
    es durch eine Änderung in irgendeiner ini Datei ....

    Ansonsten läuft eigentlich jede DVB-t Karte mit dem DVB viewer vorausgesetzt es existiert ein "BDA treiber "
    für das Gerät .

    Welches Gerät nutzt Du denn überhaupt ?
     
  6. mschir

    mschir Neuling

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Ich hab von Terratec die Cinergy T USB XE.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2007
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    @mschir - wenn Du diese Optionen in deiner genutzten software nicht selbst findest und testweise ändern kannst,
    dann poste doch noch mal in der Rubrik "Heimkino mit dem PC" hier im Forum da gibts doch sogar einen eigenen thread für die cinergy ....

    Ansonsten dann eben u.U. nach Alternativsoftware Ausschau halten und über die BDA treiber die cinergy nutzen .
     
  8. linteo

    linteo Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Erneut mehrere Fragen:

    Nach der Umstellung bekomme ich die ARD weiterhin analog auf K9 von Hornisgrinde, der Empfang ist allerdings sehr schlecht geworden. Warum das?

    ZDF formals auf 31 bekomme ich nun digital ebenso die restlichen Programme.

    SWR BW auf K41 ist nun allerdings tot, dabei dachte ich, dass ich den auch aus Baden Baden empfangen könnte.

    Wie bzw. in welche richtung sollte ich die Antenne denn am Besten ausrichten?
    Wohne in KA Weststadt.

    Danke für Euer Input!
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Baden-Baden sendet jetzt digital auf den folgenden Kanälen:
    - ARD-Bouquet auf K 60 = 786 MHz
    - ZDF-Bouquet auf K 33 = 570 MHz
    - SWR-Bouquet auf K 49 = 698 MHz
    Die bisher analog genutzten Kanäle 31 und 41 sind entfallen.

    Wer eine Antennenanlage mit zwei UHF-Antennen hat (z.B. eine zweite für Weißenburg, Elsass), muss die Weichen bzw. Filter entfernen, da diese für die geänderten Kanäle nicht passen.

    Im Übrigen hat es auch in Weißenburg Kanalwechsel gegeben:
    Jetzt K 29, 40, 54 (weiterhin analog; K 48 und 51 sind entfallen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2007
  10. Memorexa

    Memorexa Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Hilfe... obwohl ich nichts an meiner Dachantenne verändert habe ( Ausgerichtet auf Feldberg/Ts., Donnersberg und Königstuhl, bleiben seit wenigen Tagen Folgende Kanäle schwarz:

    Kanal 8 ( ging eh nie da auf VHF verzichtet )
    Kanal 53 Heidelberg ( u. a. SWR BW )
    Kanal 57 Donnersberg ( ARD SWR, Plus, Phoenix, Arte )

    Alles andere geht in Bester Bild und Tonqualität. Wie komme ich wieder an SWR BW Empfang, ohne auf´s Dach klettern zu müssen. Bis zum 13.12.2007 gingen Kanal 53 und 57 noch, plötzlich kein Signal mehr.