1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. November 2005.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Danke ! aus der DNA kann man nicht mehr kostenfrei rauskitzeln als was im Communiqué der CSA steht. http://www.csa.fr/actualite/communiques/communiques_detail.php?id=121592
    Es scheint mir also das Weissenburg nicht in der Aufschaltung vor dem 31.10.07 dabei ist. Pech für Karlsruhe- Mannheim.
    Für Süd- und Mittelbaden teile ich deine Enschätzung der "gleich"zeitigen/zeitnahen DVB-T /TNT Aufschaltung rechts und links des Rheins
    mor
     
  2. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Wird wohl so kommen: http://www.satnews.de/mlesen.php?id=6869
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Ist ja recht erfreulich die Liste:D :
    http://www.satnews.de/mlesen.php?id=6869
     
  4. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Wie wahrscheinlich ist es, dass Langenbrand bei Pforzheim auf Sendung geht?
    Irgendwo stand mal, dass dieser Sender erst ganz am Schluss umgestellt werden soll.

    Und wird der Bereich Karlsruhe-Pforzheim im Gleichkanalbetrieb mit Stuttgart-Heidelberg auf Sendung gehen?
    Denn Heidelberg und Stuttgart liegen 78 km auseinander. Karlsruhe und Pforzheim liegen jeweils deutlich näher an Stuttgart oder Heidelberg und die Sendegebiete überschneiden sich.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Die Antwort zu PF steht oben:
    Details sind nicht bekannt - der SWR ist in der Regel schweigsam...... ;)
    Die mögl Kanalbelegungen nach RRC06 hat Manfred Z gepostet.
     
  6. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    93
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Die Nachricht ist allerdings inhaltlich etwas älter. Es wird Nordhessen als drittes Gebiet genannt und nicht Westfalen, wie von RTL bestätigt.
     
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Es sei denn, RTL hätte sich mal wieder neu orientiert. In der Meldung heißt es....
    also datiert vom 11.1.07. Aber diese Art von Ungereimtheiten ist man von dem Kölner Privatsender ja gewohnt.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Wobei mein Tipp weiterhin auf OWL liegt. Nordhessen ist doch wenig attraktiv im Vergleich. Aber man denkt ja weiterhin sowieso nur nach. Nix konkretes ...
    am Ende ist das wirklich nur Taubenaufscheucherei nach dem Motto, mal sehen wer wie reagiert wenn wir's machten ...
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Na ja man sollte die Meldung auf S. 7 von MK (Mathias Kross?) nicht unter aber auch nicht überbewerten. Zu bedenken ist das RTL/RNF immer noch analog auf K36 sendet und das Büro von MK (Redaktion des MM) in unmittelbarer Nähe zu RNF (gleicher Gebäudekomplex) liegt. Da diffundieren schon einige Infos rüber die den Auslöser für den Anruf in Köln gewesen sein könnten ;).
    Den Charakter von Taubenaufscheuchen/S chwein durchs Dorf treiben hat die Infopolitik von RTL aber schon ;)
    Glaube aber auch das OWL die besseren Chancen hat...