1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. November 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Es scheint meiner Meinung nach doch mit DVB-H zusammen zu hängen. Denn dass RTL hier aktiv werden wird, war ebenfalls vor kurzem zu lesen.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    So einen deal würde ich der MSA zutrauen aber nicht der kabelverliebten LfK . Denn KaBW ist bei der DVB-T Aufschaltung der eindeutige Verlierer ;)
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    stimmt. Die Geschichte in BW ist wirklich überhaupt nicht mehr zu erklären. Da fällt sogar mir nichts mehr ein :D

    Jetzt fehlt mir nur noch die Meldung, RTL geht in Vorpommern auf DVB-T ...
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Wieso haben sie dort Erdöl entdeckt ;)
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Aber dass sich RTL nicht äußern will... immerhin gibt's weiterhin nicht das geringste Dementi.
    In MittelD scheint man sich ab jetzt völlig taub zu stellen. Oder die sind sprachlos seitdem sie den RTL Antrag bekommen haben.
     
  6. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Angenommen, der RTL-Mux würde 2007 nun wirklich in Rhein-Neckar starten und P7S1 würde sich anschließen. Sind die von einer Expertenkommission veröffentlichten Folien von Juni 2004 noch eine Grundlage für die Ausstrahlung der zwei Multiplexe? Würde also nach wie vor K 23+46 vom Fernmeldeturm Mannheim in Betracht kommen? Oder müsste man die Frequenzsuche von vorne beginnen? Irgendwie scheint es ja auch unwahrscheinlich, dass die Privaten vom FMT-Mannheim und ARD+ZDF via HD-Königstuhl senden.

    http://www.lfk.de/presseundpublikationen/publikationen/einzelpublikationen/Technik/DVBT_BaWue_Folien_210604.pdf
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    In der BNetzA datei ist nichts koordiniert (im Gegensatz zu Mitteldeutschland) und m.e. dürfte es schwierig werden.8Frankreich ;))
    Bei der RRC06 ist folgendes koordiniert:
    Baden-Württemberg

    Theoretische Kanalzuordnung (01 = ZDF, 02 = SWR Reg., 03, 04, 05 = LFK, 06 = SWR/ARD, 07 = LFK, 08 = VHF):

    Heidelberg/Eberbach: ............. 21, 60, 49, 41, 27, 24, 66, 09
    Karlsruhe/Pforzh./Baden-B.: ... 33, 60, 49, 31, 27, 24, 66, 09
    Stuttgart: .............................. 25, 29, 45, 46, 59, 42, 69, 09
     
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Danke mor. Ich bin wirklich gespannt wie es weitergeht.
     
  9. Memorexa

    Memorexa Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Derzeitiger Stand im Bezug auf dem FMT Mannheim ist, dass dieser nicht mehr in den Planungen bezüglich der Reaktivierung zur DVB-T Nutzung unterliegt. Sollte also wirklich die RTL Gruppe einer terrestrischen Digitalen Abstrahlung u. a. in der Kurpfalz zustimmen ( P7Sat.1 wollen abwarten ), was aber eigentlich nicht Notwendig wäre, da über Dachantenne eine gute Versorgung aus dem Rhein - Main - Gebiet mit RTL/P7Sat.1 für Nordbaden gewährleistet ist, wird das Signal vorraussichtlich von Heidelberg kommen. Somit haben die Bergsträßer mal wieder das Nachsehen bezüglich Empfang vom Königstuhl. Analog sendt RTL mit RNF Fenster derzeit auf K36 ja noch von HD Königstuhl.

    Die Kosten für eine Umstellung des " Mannemer " Fernsehturmes waren und sind den Programmveranstaltern zu hoch, daher hat man sich für die eher " Schlechtere" Heidelberger Variante entschieden. Ginge es nach T - System, wäre auch der FMT in MA zur DVB- T Nutzung reaktiviert worden. So fürhrt der Mannheimer FMT eher ein bescheidenes Darsein und funzt lediglich Zwei Radioprogramme ( BigFM, Rockland ) von sich. Eigentlich schade, da viele in MA/LU Probleme haben, DVB- T von HD " sauber" rein zu bekommen. Aber so ist es eben, wenn hier nur auf die Kosten geschaut wird, nicht jedoch auf die Qualität. Auch bei DVB- T gilt offensichtlich: " Geiz ist Geil "!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2006
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Es ist jetzt offiziell, Pressemeldung des CSA (Frankreich) vom 9. Januar:

    DVB-T im deutsch-französischen Grenzgebiet bis zum 31. Oktober 2007 vorgesehen - unter dem Vorbehalt, dass vorbereitende Maßnahmen (internationale Abstimmung, Abschaltung einzelner Umsetzer, Neuzuweisung von Kanälen an verschiedene Analogsender) rechtzeitig abgeschlossen werden können. Die genauen Umstellungstermine werden nach Abschluss der Vorbereitungen bekanntgegeben.

    Das kann m.E. nur funktionieren, wenn auf deutscher Seite (von Trier bis Freiburg) gleichzeitig umgestellt wird
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2007