1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. November 2005.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    @solex: interessant
    K, H, oder F ? und hast du eine lokale Quelle ?
    Ersatzweise bietet axing (CH) Hausverstärkeranlagen mit 2 UHF Eingängen an.
    mor
     
  2. herr_je

    herr_je Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Vielen Dank für die Tipps und Hinweise. Ich werde nun doch 20m Kabel mehr oder weniger versteckt durch die Wohnung legen. Auch das Verlegen der Antenne nach außen brachte nicht das gewünscht Ergebnis.
     
  3. solexfan

    solexfan Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Also zur Marke will ich hier nichts sagen.
    Zu Eingängen mit 2 UHF ist dann nichts mehr mit Radio
    Das wollen doch die Leute auch noch hören.
    Früher (bis ca 1980) gabs noch passive Eingangsweichen mit mehreren Eingängen. Die sind gelegentlich noch zu bekommen.
    Aber die Dämpfüng beträgt bis zui 3 dB.(50 % !)
    Zur Rettung des Radios kann ich noch sagen, dass eine UHF-VHF antenne
    auch noch ein bischen UKW macht.
     
  4. solexfan

    solexfan Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Eine Ergänzug:
    Antennen bkommt man beim Radiohändler.
    (Kleiner Fachhändler)
    Die Preise kann man vorher im Internet ermitteln.
    Solche Antennen werden für gewöhnlich nur einzeln bestelltund sind deshalb weder beim C noch sonst zu erhalten.
    Alle grosse Antennenhersteller haben eine Internetseite.
    Hersteller von Amateurfunkantennen haben auch solche Antennen im Programm.
    Der Preis einer solchen Antenne liegt bei ca 150€
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Liest jemand die Stuttgarter Zeitung ? Wenn ja kann er mehr infos hier reinstellen?
    http://www.welt.de/data/2006/12/11/1141504.html[
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    http://www.lfk.de/presseundpublikationen/pm/2006/06-25.html

    Interessant ist auch der Blick über die landesgrenzen
    _>
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=64566&page=100
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Beim MaMo (recht nah mit RNF dem lokalen RTL-Partner angesiedelt) steht noch nichts.
     
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Schon komisch diese Kehrtwende von RTL. Man müsste die Hintergründe kennen. Sollte es wirklich so kommen, dass die RTL-Group in einigen Ballungsräumen via Terrestrik auf Sendung geht, läuft dies wohl eindeutig gegen interne Absprachen mit einigen Kabelnetzbetreibern. Der Zeitpunkt, eine Woche nach dem erzwungenen Absprung von P7S1 von entavio, lässt natürlich einige Spekulationen zu. Vielleicht werden da von Seiten der Politik irgendwelche Kompensationsgeschäfte eingefädelt. Die Sache ist mir jedenfalls nicht geheuer. Trotzdem bleibt es spannend.
     
  9. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Lese ich zwar nicht, aber der Artikel scheint es wohl zu sein:
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Richtig , die Hintergründe sind nicht klar. Die zeitliche Koinzidenz zu €ntavio ist zwar deutlich - aber ansonsten alles ziemlich verschwommen.
    Mal sehen ob es mit der Zeit deutlicher wird. ;)