1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. November 2005.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Ps: sehr schöner Artikel auf ka-news.
    http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.php4?show=stb2006516-200J
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    jein : die Umsetzer in Ka werden abgeschalten und nach "offizieller " Meinung wird Ka digital versorgt:
    Dessen ungeachtet hast du natürlich recht das man bis 2007/2008 noch analog von Hornisgrinde etc (incl. "Störsender" Pforzheim K34 ) TV sehen kann.
    Den BNN -Artikel kenne ich nicht . ka-news gibt aber die Fakten richtig an das Publikum weiter
     
  3. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Zitat aus ka-news:
    Die Ausstrahlung des analogen Antennenfernsehens in der Region Karlsruhe wird morgen, am 17. Mai, beendet. Ab diesem Zeitpunkt ist ohne entsprechenden DVB-T-Receiver kein Empfang von Fernsehprogrammen über die herkömmliche Antenne mehr möglich.

    Was soll daran richtig sein, wenn die meisten bisherigen Analog-Empfänger in KA über Kanal 9, 34 und 59 empfangen? Genau diese Sender gibt es weiterhin! Ich gucke grade nach wie vor über diese Sender und das steht wohl im krassen Widerspruch zu der Aussage in ka-news.
     
  4. k2k

    k2k Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Guten Morgen,

    ich habe bis gestern hier in KA ARD analog über Zimmerantenne empfangen. Leider ist mir der genaue Kanal nicht bekannt, aber nachdem letzte Woche ein Laufband mit der Abschaltungs-Info zu sehen war dürfte es der vom Königsstuhl-Sender gewesen sein.
    Erwartungsgemäß ist seit heute auf diesem und einigen anderen Kanälen der Bildschirm schwarz. Ich empfange aber auch noch einige andere (jedoch wesentlich schlechtere) Analogsignale.
    So ich meine übereilt erstandene DVB-T Karte den Tag über ans Laufen kriege werd ich mal ein wenig testen und euch berichten ob da was geht. ARD war bis gestern bei mir mit Abstand am besten zu empfangen, ich hoffe es lag nicht an einem der abgeschalteten Füllsender.

    Gruß,
    k2k
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    @RolandKA
    Das ist natürlich richtig, gilt auch für HD,
    dort wird auch von verschiedenen Himmelsrichtungen empfangen .

    Als Faustregel kann man sagen :
    wer die Laufbänder gesehen hat wird auch davon betroffen sein - und sei es nur auf einem Kanal .

    Aber wielange wird es Pforzheim, Baden-Baden und Hornisgrinde denn analog noch geben,
    und warum sollte man nicht jetzt schon die
    11 Programme nutzen digital wenns die gibt
    auch in KA ?
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    aus dem ka-news Artikel geht sehr deutlich hervor das nur HD Königstuhl und Weinbiet von der Umstellung betroffen sind.
    Und wie du bei k2k siehst es gibt Personen die diese Senderstandorte empfangen:)
     
  7. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    natürlich spricht da nichts dagegen, aber die Panikmache, daß nun alles wegfällt in KA war eben übertrieben. Und im Moment bin ich noch froh, daß die analogen Sender noch funktionieren, da ich so mein Fernseherchen mit Stabantenne mit in den Garten nehmen kann. Das wäre hier mit DVB-T unmöglich.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Geniese den Sommer noch mit deinem TV im Garten. Viel Spass ;)
    Falls wirklich eine Einigumng mit den Franzosen zustande kommt könnten die og. Senderstandorte schneller digitalisiert werden als man glaubt - und zwar wie digipet schon richtig bemerkt hat- "aus 3 mach 1".
    Mit einer portable indoor Versorgung sollte bei der Flächenversorgung im Südwesten* nicht mehr gerechnet werden. (Wo sie dennoch möglich ist hat die Region einfach Glück gehabt)
    mor

    * einzig der MDR hält m.W. noch am portable indoor Konzept für Grossstädte fest (Hier: EF, Hal, L 2007: Jena, Gera , MD, DD)
     
  9. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Die Kanäle 50, 53 und 27 sind analog "off air".

    Zwar habe ich diese vorher nur "verschneit" bzw. verzerrt reinbekommen, jetzt (10:30 Uhr) empfange ich auf diesen drei Kanälen aber analog gar nichts mehr.
     
  10. hrgajek

    hrgajek Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4 (2x) an 60cm Schüssel (Dual-LNB) für Astra 19,2° Ost
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Hallo aus Bad Dürkheim,

    ZDF analog läuft noch, ebenso HR3, SWR3RP
    ARD ist aus.