1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. November 2005.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    HD Königstuhl analog wäre K27,50,53
    wo sitzt Du denn ?
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Leider find ich die Kanalanzeige meines Fernsehers nicht, aber da die Sender seine super Qualität haben und die Antenne auf HD ausgerichtet ist, geh ich davon aus, dass HD noch analog sendet. Ich sitz in Pfinztal bei Karlsruhe aufm höchsten Berg :D
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    und was kriegts Du an DVB-t rein was Du vorher
    nicht hattest ?

    bei mir hier:
    Den Kanal 6 aus der Pfalz kriege ich mit passiver
    Zimerantenne rein, allerdings eine mit ganz ausgezogenen Doppel-teleskopstäben .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Mai 2006
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    schade dass ich nicht in der Kurpfalz bin - aber es lies sich nicht einrichten.
    @Black Wolf
    Kanal 50 analog soll nach verlässlicher Quelle seit 05:00 off air sein.
    Du musst deinen analogen Empfang von einem anderem Sender erhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2006
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    dass analog K50 abgeschaltet ist heisst ja noch nicht
    dass digital K50 an ist .

    Aber mir fällt ein dass blackwolf schon über die Laufbänder berichtete also prinzipiell empfängt er
    von dort .

    Der kanal 6 Weinbiet bis heute morgen analog ARD das erste wurde glaube ich in HD süd schon häufiger für
    das 1. Programm genutzt ......
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Mai 2006
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Richtig- die letzte verlässliche Auskunft war das K 27,50,53 genau um 05:00 abgeschalten wurden. Von der digitale Aufschlatung auf diesen Kanälen ist mir bis jetzt auch nichts bekannt.
    Wie gesagt ich konnte es nicht einrichten heute in der Kurpfalz zu sein - Schade
     
  7. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Also hier in KA-Mitte empfange ich weiterhin analog über Kanal 9 die ARD, über Kanal 34 das ZDF und über Kanal 59 SWR.

    Und das obwohl die lokale Zeitung BNN und die webseite ka-news gestern das gemeine Volk schwer verunsichert und behauptet hat, daß mit dem heutigen Tag sämtliche analogen Sender abgeschaltet werden und man in KA nur noch digital empfangen könnte.
     
  8. hrgajek

    hrgajek Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4 (2x) an 60cm Schüssel (Dual-LNB) für Astra 19,2° Ost
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Guten Morgen aus Bad Dürkheim,

    soeben war der Fernsehhändler hier und hat mit dem Technisat DVB-T Receiver und einer an GSM-Mobiltelefon erinnernden Antenne von Technisat (Speisung über Decoder oder mitgeliefertes Steckernetzteil) versucht, uns DVB-T hinzuzaubern.

    Leider ist der Empfang im Haus zu schlecht, ich müßte die Antenne horizontal Richtung königsstuhl kippen, dann hab ich sogar 100% Empfang (laut Technisat-Menü) Eine falsche Bewegung und es ist verwürfelt, "verschlüsselt" oder ganz weg

    Eben (8 Uhr) ging ZDF analog vom Königsstuhl noch, das Erste ist schon weg, die Dritten (Südwest/Hessen) sind noch da.

    Via DVB-T bekamen wir 4 Pakete rein, einmal die für die Gegend hier gedachten Pakete von Königsstuhl und Weinbiet (ARD, ZDF, SW3RP/BW, WDR, BR, Phoenix) und offenbar das "private" Paket auf Kanal 54 aus Hessen mit Pro 7, Kabel 1, N24 und Sat 1. Von daher nicht übel.

    Aber der Pegel ist in unserem Haus (erhöht, zweiter Stock) leider zu schwach, bzw. wir haben zuviel Mehrwegempfang.

    Eine ersatzweise angeschlossene Technisat "Planar-Antenne" war noch schlechter. Hausantenne gibts keine und die neue Schüssel (Astra Digital) versorgt nur zwei Räume und weitere Kabeleien wärs uns nicht wert. (Evtl. wird vom zweiten Sat-Receiver eine Funkstrecke aufgebaut, um im dritten Zimmer gucken zu können)

    Ich hoffe, bei Euch ist der Empfang besser.

    mfg
    Henning Gajek
    Bad Dürkheim
    e-mail: hrgajek@gmx.de
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    richtig Rhein-Neckar ist horizontal polarisiert. Gut für die Dachantennen -Nutzer die nichts ändern müssen- aber in meinen Augen sehr schlecht für den portablen Betrieb. Die den USB- etc. Empfängern beilgelegten Stummelantennen taugen dafür nicht.

    Versuche es mit einer "Nudelsiebantenne"
    Falls K54 Rhein-Main geht würde ich es auf K34 auch mal versuchen !

    => Für mich sieht es so aus das z.Z nur K06 Weinbiet digital on air ist und ihr die anderen Pakete aus Rhein-Main bekommt. Check mal die Frequenzen

    Hessen wird noch bis 29.05. analog empfangbar sein

    BNN hat im Prinzip recht da die analoge Versorgung via HD-Königstuhl und Weinbiet wegfällt. Auch die analogen TV Umsetzer in Ka werden abgeschalten. Das es bedingt noch Overspill aus analogen Gebieten gibt (zb. der "verdammte " analoge ZDF Kanal 34 aus Pforzheim) ist natürlich.
     
  10. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Also ich kenne keinen, der in KA analog vom Weinbiet oder Königstuhl empfängt, da läuft alles über Hornisgrinde und Pforzheim und die werden eben nicht abgeschaltet, also kompletter Unsinn, was die BNN da verzapft hat.