1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. November 2005.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    ja echt schade bei deiner Ortslage wäre es sehr interessant gewesen .
    Finde die Infopolitik des SWR auch bescheiden.
    => Post 314
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Eben Einblendung beim SWR! Wollte grad den Foto raussholen, dann war sie schon wieder weg :(
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    dank digipet löst sich ein Rätsel:
    _ heute Nacht wurde in HD-Königstuhl getestet.
    _ heute von 10:00 - ca 14:00 wurde auf den gleichen Kanälen in S - Frauenkopf die neue Antenne eingemessen
    http://www.t-systems.de/de/Startseite/PresseAnalysten/PresseCenter/id=167006.html

    Wer in einer Mittellage zwischen HD und S wohnt kann sich morgen (Mittwoch) zwischen 10:00 und 16:00 noch mal auf die Lauer legen.

    Die Einmessungen in HD-Königstuhl werden wahrscheinlich - wie z.B in Leipzig - während des Regelbetriebes nach dem 17.05. erfolgen.

    Während ich den Dank an digipet für den link wirklich Ernst meine, bedanke ich mich beim SWR für die gute Informationspolitik nicht ganz so ernsthaft ;)

    @BlackWolf: Thx die Bänder scheinen doch nur in den Hauptnachrichtenzeiten eingeblendet zu werden .
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    so, heute 10:00 - 16:00 die Einmessarbeiten
    in Stuttgart - ich habe einen Antennenaufbau gemacht
    mit dem ich Stuttgart K26 analog farbig sehr verschneit
    reinkriege - mal abwarten ob ich was digital empfangen werde ......

    bis jetzt ca. 10:10 rührte sich noch nichts,
    ich habe aber auch den Königstuhl der ja
    analog ununterbrochen weitersendet auf
    K27,50,53 gleich in der Nähe .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Mai 2006
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    digi-pet: ich befürchte du wirst kaum etwas von den Antennentests in S loggen da :
    a) K27/50/53 analog bei dir in HD vom Königstuhl zu stark einstrahlen;)
    b) da du durch den "Königstuhl" quasi von einer "freien Sicht" nach S abgeschnitten wirst. (Du könntest natürlich mal mit der logper zu einer geeigneten Stelle (Gaiberg ?) fahren! )

    Bleibt zu hoffen das Weinbiet (K06) noch getestet wird und das wir frühzeitig Wind davon bekommen .
    mor
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    ganz abgeschnitten nach Stuttgart bin ich nicht,
    da ich ja wie oben bemerkt den K26 Stuttgart
    stark verschneit aber farbig reinbekomme mit
    meinem testaufbau .....
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Ne- da hast du den Test in der Nacht Mo/Di im wörtlichen Sinn verschlafen.
    Ich vermute es wird keinen weiteren geben !
    Macht nix: DVB-T Rhein Neckar startet am 17.05.2006 also in einer Woche ;)
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    dank tipp von manfred. Im Elsass tut sich was:
    http://www.csa.fr/actualite/communiques/communiques_detail.php?id=116544

    Einzig negativ von Weissenburg -Eselsberg auf den gleichen Kanälen wie bisher gesendet also: auf K48,K51 und K54 . Leider beisst sich der letzte Kanal mit FFM

    Das bedeutet ab 2007: 22,5 dt + 12 frz DVB-T Programme im Rhein-Neckar Gebiet!!!!
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Kleine Korrektur: Es sind 18 freie Kanäle in F (64-QAM und Dachantenne vorgeschrieben).

    Gleichkanal-Probleme mit Frankfurt wird es nicht geben, weil die Sendeleistungen sehr klein sein werden (< 5 kW, bisher analog 24 kW).
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2006
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Wegen Gleichbelegung von K 54 aus Weissenburg-Eselsberg und K54 vom SFN Rhein-Main rechne ich im Raum Mannheim-Heidelberg nicht mit K54* aus Frankreich- des wegen nur 12. Dachantenne ist natürlich Voraussetzung - alles andere wäre bei QAM64 "blauäugig"....


    * der ist auch analog ne Plage.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2006