1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. November 2005.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Na ja die Vernunft scheint ja wieder durchzusickern. Im Elsass wird sich aber vor 2007 nichts bewegen
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    teilweise wirklich köstliche Kommentare zur ZDnet Meldung ;) immerhin
    ein ARTE Fan ist auch dabei [​IMG]


     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    -> DVB-T Rhein-Neckar/Vorderpfalz und Kaiserslautern

    Heute ist es noch genau ein Monat bis zum Start DVB-T Rhein-Neckar am 17.05.2006.
    Das Infoangebot sieht durchmischt aus.:

    _ SWR Teletextseite 391 geschalten, jedoch ohne Querverweis auf diese , sich im Sportblock befindliche Seite innerhalb des SWR Teletextes.
    _ Beim Teletext ZDF ist nur der DVB T Start Hessen gelistet, nicht jedoch Rhein-Neckar oder Stuttgart
    _ Infoseite http://www.swr.de/dvbt/ seit wenigen Wochen aktiv
    _ Infoveranstaltungen zb. 24.04.2006, von 15.00 bis 19.00 Uhr in Mannheim, Q 4, 10
    _ Es gibt m.W: keinen Infostand bei der grössten Consumermesse Deutschlands dem Maimarkt in Mannheim, obwohl der SWR präsent ist. Wieder 400 000 verschenkte Infokontakte.
    _ es laufen noch keine Infobänder auf den analogen Kanälen K06, K07, K27, K50, K53
    _ es laufen in der Region Werbeanzeigen privater E-Händler

    Alles in allem durchmischt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2006
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Endlich ist die Pressemappe in Mannheim angekommen ;)
    Die Fakten waren ja länger bekannt.
    http://www.morgenweb.de/kommentare/20060420_rf11117007_10906.html

    Allerdings malt Herr Kross zu schwarz . Die gerechneten Prognosen sind in der regel zu konservativ. Im Normalbetrieb wird in Ma Zentrum der Zimmerantennenempfang möglich sein (aber nicht im Stahlbetonkeller)- nur garantiert ist er nicht .
    Der Rat von Herr Fletterer - einfach mal zu testen - sollte man berücksichtigen


    http://www.morgenweb.de/wirtschaft/20060420_rf11117000_10906.html
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Die Kommentare von Kross sind allerdings besser als der Artikel...
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Trotzdem ist es schon legitim die Frage zu stellen, wieso man nur mit 50kW sendet. Gerade bei der Topographie dort wären 100kW schon angebracht gewesen und auch koordinierbar (analog dürfen 500kW genutzt werden)
    Das mit der Dachantenne sehe ich aber auch positiver, aber bestimmte Leute werden das erst glauben wenn sie es erleben, na dann.
     
  7. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Das Rhein-Neckar-Fernsehen hat bekannt gegeben, dass die analoge Ausstrahlung von RTL mit dem Regionalfenster RNF life vom Sender Königstuhl, auch nach dem 17. Mai weiterhin aufrechterhalten wird. Wenn ich mich nicht irre auf K36 mit 1kW.
    Sonderbar. DVB-T verweigert man sich, aber die analoge Ausstrahlung behält man bei. Ob die 2010 dann zwangsweise abschalten müssen?
    Quelle: Weinheimer Nachrichten vom 21.04.2006
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Zu rnf: interessant ich frage mich auch was man mit einer analogen Verbreitung noch erreichen möchte. Wenn rtl/ rnf alleinig noch analog sendet wird einfach die Zuschauerakzeptanz sinken. Bei der Sendekeule und stärke ist man auf Dachantenne angewiesen- und wenn dann kommt auch RTL auf K34 auf Hessen rein. Es wird viele geben die ein 4r Bouquet der Stunde rbf den vorzug geben. Der Systembruch nicht eingerechnet.
    Vielleicht schwingt im Verhalten doch noch eine Hoffnung auf eien LMA Mux mit...
    Interessant auch das der heutige MM( Stadtausgabe Süd) der mir vorliegt nicht meldet)

    Überhaupt Printausgabe. Wenn man die gedruckte MMVersion von gestern (20sten) sich ansieht merkt man wie prominent das Thema war. Gerahmter Aufmacher auf Seite 1, Seite 6 fast vollständig dem Thema gewidmet. Für eine Tageszeitung recht gut gemacht : Thema im grossen Zusammenhang eingebunden (Satverschlüsselung) und mit Verbraucherschutz (Warung vor Abschluss von DVB-C Verträgen) verbunden.Gut auch die Überarbeitung der SWR Prognosekarte (leider ohne Würzberg und Würzburg) die einem Nichtfachmann sicher besser verständlich ist als das Original.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Hatte wohl Tomaten auf den Augen und deshalb jetzt erst entdeckt: In der Kurzinfo Kurz+bündig Wirtschaft Infotag zu DVB-T in einem Nebensatz bei der Ankündigung der DVB-T Infoveranstaltung am 24.04. in Q4,10 (15:00-19:00)
    weist das Rhein-Neckar-Fernsehen darauf hin dass vom Sender Königstuhl aus auch nach dem 17.Mai das RTL-Programm mit dem Sendefenster RNF Life analog ausgestrahlt wird.
    Printausgabe MM 21.04.2006.S.6
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    RTL analog trotz DVB-T? Das wäre eine Premiere.
    Oder wird der DVB-T-Start vielleicht auch im Rhein-Neckar-Raum verschoben?