1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. November 2005.

  1. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Welche DVB-T Frage den bitte?
    Ist es so schwer einfach digital zusenden obs jetzt in 3 jahren oder jetzt passiert ist doch eigenltich egal ändert sich ja eh nix.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Wer wo mit welchen Reichweiten senden darf
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Zur Querinfo:
    Das Zitat von Wisigoth soll einen Bericht des Journal l'Alsace [= LÁlsace - le Pays] (Alsapressse.com) von heute paraphrasieren:
    Leider ist dieser nicht online erhältlich
    Wie gesagt - belastbar sind diese Aussagen nicht -ausserdem sollte man es nicht hochkochen ;)

    Der Kommentar (von jemanden abgetippt) dazu :
    " Les téléspectateurs alsaciens n'auront bientôt plus accès aux chaînes allemandes et suisses ... la mise en place de la TNT et une sombre histoire concernant les fréquences d'émission en cause . Le Ministre-Président aurait été approché par les services du Premier Ministre et du CSA. A quelle moment les chaînes allemandes vont-elles arrêter d'emettre vers le territoire francais ... après avoir arrêté les ondes radioctives et à defaut de bloquer les oiseaux migrateurs à la verticale du Rhin , bloquons la communication à la verticale de la ligne Maginot "
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Hintergrund der Meldung ist das
    _ der DVB_T Start in Basel und Zürich wohl durch französischen Einspruch gestoppt wurde.
    _ es gibt massive Verständigungsprobleme wegen der Frequenzkoordination der Grenzregion die auch uns betrifft gibt. Vor allem Frankreich versucht das maximale herauszupokern da man neben dem Frequenzbedarf für DVB-T (FTA + Pay TV) auch noch jahrelang den analogen Simultcast betreiben will. Das hat den DVB-T Start im Elsass sehr verzögert (ab Ende 2007) in der Tat ist das Elsass die einzige frz Ballungsregion die noch nicht mit DVB_T versorgt wird. Das hat im Elsass massive Proteste hervorgerufen. Und da das Elsass eine konservative Region ist hat man sich wohl vom "frz. Kanzleramt" (des services attachés au premier ministre francais ) - frei nach dem Motto ich betreibe Wählerpflege - massiv eingemischt und scheinbar wie ein Elefant im Porzelanladen gewirkt ;) .

    Nun was Interessanteres:
    Brubacker vom RF war gestern bei der Info Veranstaltung in der heidelberger Stadtbücherei.
    Wichtigste Info
    _ es gibt wohl eine SWR Version des bekannten DVB-T Handbuches nur halt nicht online
    _ weiter Infos (Abschaltpläne Füllsender/ Prognosekarten) sollen nächste Woche online verfügbar sein.
    _ die Senderparameter aus dem Handbuch sind jetzt in ukwtv.de gelistet.
    _ansonsten nichts was wir nicht wüssten

    mor
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    heute morgen angekündigt jetzt läuft sie schon:
    Der SWR hat seine eigne Infopage:
    http://www.swr.de/dvbt/index.html

    Mit Handbuch , Prognosekarte etc wie andere regionen auch ;) :D ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2006
  6. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Na endlich.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Obwohl jetzt die Infopage vom SWR geschalten ist scheint es an sekundär Infos zu mangeln.
    Heute steht im MM ein Kurzbericht über die Ausweitung des Sendezeit von ARTE (tägl. Vormittagsprogramm ab 01.05.06). Der Artikel schliesst mit dem Satz: Zu empfangen ist ARTE über Satellit und in 50 Prozent der Kabelhaushalte.
    Kein Hinweis das ARTE ab 17.05.06 in Mannheim terrestrisch mit Zimmerantenne zu empfangen ist. Die Info ist mindestens genauso spektakulär wie das Vormittagsprogramm von ARTE (Wiederholungen von eigenproduzierten Magazinen).
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Noch ein Brief:
    jetzt schreibt der conseil der csa an den Premierministre bzgl. Situation an der Grenze:
    http://www.csa.fr/actualite/decisions/decisions_detail.php?id=115767
    Tendenz in meinem Augen: man wird vernünftig.
    _Zielzeitraum März 2007
    _Aufgabe des extremen Simultcast
    _"service antenne" par satellite"
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2006
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Es ist weiteres aus Frankreich durchgesickert (noch nicht offiziell). Jetzt doch Ende des Simulcast gebietsweise schon 2007. DigiTAG meldet:

    France - Government announces ASO [analogue switch-off] in 2011

    The Minister of Culture and Communications, Renaud Donnedieu de Vabres, has announced that France will end its analogue terrestrial television services on 1 January 2011.

    Analogue switch-off is expected to take place by region beginning in 2007. Further details on analogue switch-off is expected in the coming weeks.

    Already, the DTT association Groupement TNT has proposed that an analogue switch-off trial take place this year with the participation of the broadcast regulator (CSA), Groupement TNT, Government representatives and Simavelec, the group representing consumer manufacturers. According to Marc Pallain, president of Groupement TNT, this idea has been favourably received by the Government.

    In January, President Jacques Chirac had called on the release of frequencies used for analogue terrestrial television. He would like these channels to be used for new digital services.

    Source: ZDNet.fr
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    na also... sie könnten ja mit Eselsberg anfangen, den empfangen sowieso nicht soviele.