1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. November 2005.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Der Turm auf dem Frauenkopf gehört doch der T-Systems. Dem SWR gehört der Turm auf dem Hohen Bopser, der erste Fernsehturm seiner Art, seit dem 5. Febr. 50 Jahre alt, von Prof. Fritz Leonhardt.

    http://www.swr.de/regionen/stuttgart/-/id=3398/nid=3398/did=1046236/1xy7863/index.html
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Unabhängig von den Besitzverhältnissen ist das ein "Meilenstein" für DVB-T in Südwestdeutschland und man sollte potenzielle Interessenten darüber informieren. Gehört einfach dazu und kostet quasi nix.
    Mit "SWR Turm Seite" meinet ich flapsig die Infoseite des SWR die über den Umbau Fernsehturm Stgt berichtet.
    Der Turm in Leipzig gehört den Stadtwerken und der MDR /Projektbüro hat auch über den Hubschrauberflug/Antennenaufbau berichtet
    ;)
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Na sowas wie ein Projektbüro hat man sich gleich ganz gespart ... in der Pressemappe, dem Kleinod der DVB-T Information ist vermerkt, dass der Zuschauer sich "ab sofort" bzw. "ab April" mit einem "Datentool" informieren kann.
    Das waren wohl zu ehrgeizige Ziele. Ob da weiterhin jemand versucht, das ganze möglichst unauffällig durchzuziehen ;)
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Evtl. ist die Philosophie des SWR hier etwas näher Beschrieben:

    [​IMG]

    Bildunterschrift:

    :D :D

    Demnach ist es besser zurück zu SW Fernsehen mit Mono Ton...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2006
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Naja beim BR heißt es seit drei Wochen, dass in Kürze die Prognose für Unterfranken verfügbar ist ...
     
  6. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.915
    Zustimmungen:
    462
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Der BR bastelt noch an dem Tool. Man versucht den DVB-T Signalen beizubringen nicht über die Landesgrenzen hinaus zu strahlen. So schön wie bei der schematischen Darstellung wird es wohl in der Praxis nicht aussehen. Immerhin stellt der BR ja einiges an Infos für den sogenannten Otto-Normalbürger zur Verfügung. Vorbildlich ist natürlich der hr. Aber was sich der SWR rausnimmt, ist schon dreist. Stellen analogen Antennenzuschauern drei Wochen vor der WM den Saft um, und sehen keine Notwendigkeit sechs Wochen vor dem Switch-Over allgemeine Infos zu verbreiten.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Falls es stimmt könnte es eine Erklärung sein warum sich der SWR so in der Öffentlichkeit zurückhält :
    Frage ist halt stimmt die Aussage?
    http://www.tvnt.net/forum/viewtopic.php?t=947&start=105
     
  9. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Ich kann kein französich.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Deutschland, Frankreich und die Schweiz werden sich in der DVB-T-Frage nicht einig, und das geht zu Lasten der Zuschauer.