1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. November 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Es steht auch drin, dass DD auch beim Ersten kommen soll.
    Blöd ist, dass man den Würzberg als SFN Sender ignoriert hat. Man brät da wohl wirklich völlig eigene Würstchen beim SWR.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Aha !
    Bin mal gespannt wie oft der Satz in der Zeitung abgedruckt wird. ;)
    Ob das mit DD in der ARD richtig ist ?
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Ja, merkwürdig ist das schon, das bei der Prognosse einfach ein SFN Sender weggelassen wird, nur weil dieser in einem anderem Bundesland und von einer anderen ARD-Anstalt betrieben wird.

    Tztz. Nur weil da eine Presseinfo ist.

    Dürfen BaWü Redakteure nicht über Hessen schreiben?

    Denn technisch wird dieser Sender die Prognose in bestimmten Gebieten entscheidend verbessern.

    Sonst würde man das ja nicht machen.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    jeder kocht seine eigene Suppe ;)
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Morgen am Montag den 03.04.06 sollte ja die Antenne in Stgt ausgetauscht werden (wenn ich mir das Wetter anschaue glaube ich weniger dran).
    Gab es Infos in der lokalen Presse hier jedenfalls nicht?
     
  6. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.915
    Zustimmungen:
    462
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Infos sind beim SWR absolute Mangelware. Noch 44 Tage bis zum DVB-T Start und für das allgemeine Publikum gibt es weder im Internet noch im Videotext vom SWR Informationen dazu. Man kann fast den Eindruck gewinnen, dass das Thema dem SWR peinlich ist und er sich daher ausschweigt. Den Negativrekord in Sachen Info hat diese Rundfunkanstalt eh eingestellt. Eines der letzten Bundesländer und null Öffentlichkeitsarbeit. Was für ein Haufen!!!
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Ja, wenn man das mit Bayern vor einem Jahr vergleicht, ein riesen Theater, täglich neue Infos.
    Aber heuer ist auch hier wenig los, aber immerhin gibt es schon die Umsetzer Liste für den 26.April.
    Dagegen sind die Hessen und NRW richtig auf Zack.
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Und der NDR stiftet bzgl. Niedersachsen/Bremen mit den vielen Tabellen und Karten inzwischen Verwirrung: Unterschiedliche Angaben zur Antennencharakteristik in den einzelnen Tabellen und falsche Einordnung der Kanäle bei den Füllsendern.

    Mehrfachinformation über die selben Sachverhalte taugt einfach nichts.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Vermute auch, dass es daran liegt, dass in Oberbayern nix umgestellt wird, Unterfranken, das ist zuweit von München weg, daher gibt's keine Infos ;)
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Ich denke, in Oberbayern, Nürnberg und Forchheim muss man überhaupt nicht informieren. Und auf der Bayern-Seite von Überallfernsehen ist die Basisinformation vorhanden. Das ist doch 8 Wochen vor dem Umstellungstermin für Otto Normalzuschauer völlig ausreichend.

    Beim BR allerdings sind die Seiten zum Fernsehempfang nur schwer zu finden. Da fehlt ein direkter Link auf der Homepage.

    Sehr lustig das Folgende. Ich zitiere:

    "Jetzt ist die Entscheidung für die nächsten Schritte beim Ausbau von DVB-T in Bayern gefallen: Nach dem Start des digitalen Antennenfernsehens im Mai dieses Jahres in den Regionen München/Südbayern und Nürnberg beabsichtigt der Bayerische Rundfunk 2006 die Ballungsräume Regensburg, und Würzburg sowie Teile der Oberpfalz, Niederbayerns und Unterfrankens auszubauen."

    http://www.br-online.de/br-intern/artikel/0510/28-ausbau-dvb-t/index.xml;jsessionid=EEEVX2RB3FU1ZQZF04TSM4Q