1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. November 2005.

  1. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Zweite fände ich besser.
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    in meiner Programmzeitschrift steht zu arte :
    "ab 14:00 bundesweit über alle kabelnetze sowie
    über Astra"

    arte 14:00-3:00 also ? aber an diese komischen Aufteilungen gewöhnt man sich schwer ....
     
  3. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Dies giltet für die Kabelnetze.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Grundsätzlich ist diese Partagierung aber zu begrüßen: die ARD Qualität im BR Mux ist stark an der Brauchbarkeitsgrenze.
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    auf der von @terranus verlinkten Seite Empfangsprognose
    für Hessen :
    http://dvbt-mitte.map-server.de/zdf_dvbt/

    ist auch das Rhein-Neckar-gebiet mit drauf !

    hier kann man detailliert auf der interaktiven Karte z.B. sehen, ab wo in MA der Aussenantennenbereich beginnt .

    Mein Stadtviertel HD-Boxberg/Emertsgrund wäre demnach überwiegend satt in der Kernzone aber doch
    mit ein paar Schwächungen durch hangabschattung .
    Auch für HD-süd direkt zum Hang gibt es Abschwächungen zum Dachantennebereich durch die
    Hanglage - entsprechendes für HD-Neuenheim .

    Aber wenn das so stimmt ist das schon sehr gut
    was DVB-t da zaubern kann .
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Danke die "neue" Prognose war Mittwoch noch nicht drin. Wie vermutet: Zimmerantenne.....
    Für Ma -Zentrum wird es aber hart....
     
  7. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Die Karte (Empfangsprognose) ist doch nicht real? An der östlichen Seite bricht sie an einer Nord-Süd Line einfach ab, teilweise im Zimmerantennbereichen! Kommen so nur die Grenznahen Kreise mit rein, Eisenach... Bad Salzungen dann ist Schluß!

    cu Oli
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2006
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    das ist eben nur der kartenabschnitt - für Hessen
    berechnet .
    Für die Ecke hier Pfalz oder weiter südlich nach
    Karlsruhe oder Pforzheim bricht die Karte auch ab obwohl
    noch empfangen wird .

    Für Thüringen ist dies tatsächlich auch ein Start
    von DVB-t in den angrenzenden Gebieten
    Nähe Hessen bzw. Startgebiet Würzburg

    laut der Überblickskarte auf www.ueberallfernsehen.de
    schliesst man jetzt zum Gebiet Mitteldeutschland
    damit auf - ohne anscheinend dort irgendwo
    in Thüringen einen Sender umgestellt zu haben ??
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. März 2006
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Das ist nur ein "Ausschnitt" der errechneten Karte die auf dem mapserver dargestellt wird deswegen die harten Grenzen....
    Ich hoffe das noch detaillierte Karten (z.b. nach Sendern) als pdf kommen.
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Das fände ich auch interessant. Nach Sender getrennte Prognosen.

    Nicht so eine Sosse wie jetzt...