1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. November 2005.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    In Ergänzung, da der für uns interessante Teil Westpfalz (WP)/Rheinpfalz (RP) und saar in der obigen Auflistung fehlt: Und wie gesagt "ist die Zuweisung der Kanäle reine Theorie."

    UHF1 ZDF K 55 (SFN mitTrier, Saar)
    UHF2 ARD-Reg: K 60 (RP) K57 (WP)
    UHF3 LMA03 K30 (SFN Rier, Rheinhessen, WP, RP)
    UHF4 LMA04 K41 (Rp mit Heidelberg), K35 (WP in SFN mit Trier)
    UHF5 LMA 05 K69
    UHF6 ARD K44
    UHF7 LMA07 K69
    UHF8 noch nicht ausgewiesen
    VHF LMA09 K08 (für ganz Rheinland Pfalz)


    Saar:
    ZDF K55 (SFN mit Rheinlandpfalz)
    ARD-Reg
    LMA03
    LMA04: K45
    LM05 K64
    ARD K49
    LMA07 K61
    UHF8 noch nicht ausgewiesen
    LMA09 K22
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Neuer Wellenplan Genf 2006

    Hier die Gesamtübersicht für Rheinland-Pfalz und das Saarland

    Mögliche Senderstandorte

    Region Koblenz: KO-Waldesch (100 kW), AW-Schöneberg (10 kW), B. Marienberg (20 kW)
    Region Trier: Eifel-Scharteberg, Schnee-Eifel, Saarburg, Teufelskopf, Haardtkopf
    Region Rheinhessen: Hohe Wurzel, Donnersberg
    Region Westpfalz: Donnersberg, KL-Dansenberg, Kettrichhof, Weinbiet, Edenkoben-Kalmit
    Saarland: Schoksberg und Göttelborner Höhe

    Weinbiet und Edenkoben sind sicher Alternativ-Standorte

    Kanalzuordnung (01 = ZDF, 02 = ARD Reg., 03, 04, 05 = LMA, 06 = ARD, 07 = LMA):

    RP-Koblenz ........ 23, 31, 56, 28, 51, 33, 67
    SL ................... 55, 42, 32, 45, 64, 49, 61, ??, 22
    RP-Trier ............ 55, 46, 30, 35, 48, 40, 68
    RP-Rheinhessen .. 55, 42, 30, 35, 53, 25, 69
    RP-Westpfalz ..... 55, 57, 30, 35, 65, 44, 69

    Abweichung: Weinbiet/Edenkoben 04 hat Kanal 41 wie Heidelberg.
    Donnersberg hat insgesamt 10 Kanäle (3 für Rheinhessen mit Richtstrahlung).
    Hohe Wurzel hat je 7 Kanäle für Rheinhessen und Rhein-Main (Richtstrahlung)

    Bewertung: Einige SFNs haben eine ziemlich große Fläche (von der Eifel bis zur Weinstraße). Bei "RTL" und "P7S1" (K 30 und K 35) wurde sicher von Anfang an keine Vollabdeckung angenommen. Verwundern muss das Riesennetz für das ZDF. Hier könnten evtl. LMA-Kanäle ohne privaten Bedarf genutzt werden.

    Die 8. Bedeckung (K 21-37, 39) ist wohl unrealistisch. Dient eher als Faustpfand im Grenzkrieg gegen Frankreich.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    viel mehr als wir im thread schon wussten steht nicht in der PM über DVB-T Rheinb-Neckar die in DF erscheinenen
    ist. Zumindest ein hauch "offfizieller" wird es ;)
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_75389.html
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    und hier die original PM der LFK
    http://www.lfk.de/presseundpublikationen/pressemitteilungen/main.html

    der link Rhein-Neckar/ Kaiserslautern // Stuttgart ist in www.ueberallfernsehen.de noch nicht geschaltet!!

    EDIT: thx an oliver wegen des linkes
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2006
  5. Oliver.M

    Oliver.M Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  6. Gorgeus

    Gorgeus Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Ich weiß, dass keine Privaten dabei sein werden ...

    Aber trotzdem, wird zumindest irgendwas ausgeschrieben? Man könnte ja zumindest mal ausschreiben und gucken, ob irgend was kommt.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Könnte man? Müsste man!!!
    Aber die LFK ist eher so der Typ "ich und meine Kumpels". Und dort wird sich doch sicher ein DVB_HDMB Pay-TV-Geschäftsmodell finden für das man Frequenzen benötigt. Schau mal in die älteren PMs der LFK...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2006
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz) Starttermin 17.05.2006

    Weil ich eben gerade die MMs dieser Woche bei mir zu Hause sehe habe ich das getan was ich eigentlich schon am Dienstag hätte tun sollen.
    Während die meine Druckausgabe (Stadtausgabe Mannheim- Süd) im Prinzip die PM der LFK 1:1 wiedergibt ist im Netz auch die LU Ausgabe zusehen
    Und da hat RP die Nase vorn

    Starttermin 17.05.2006

    http://www.morgenweb.de

    EDIT Quelle hinzugefügt
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2006
  9. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    In der Zeitung "Weinheimer Nachrichten" vom 16.2.06 wird der Umstellungstermin auf DVB-T Ausstrahlung vom Heidelberger-Königstuhl auf den Mittwoch, den 17. Mai 2006 terminiert. Als Quelle wird die LMK in Ludwigshafen angegeben. Weiter heißt es in dem Bericht, dass laut T-Systems in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen eine einfache Zimmerantenne zum Empfang genügen wird.
    Na, da habe ich aber meine Zweifel. Wenn man sich die im Juni 2004 von der LFK veröffentlichte Empfangsprognose mit SFN Heidelberg-Stuttgart OHNE FMT Mannheim zu Gemüte führt, ist Mannheim-Ludwigshafen Außenantennengebiet. Vielleicht wird diesmal die im März erscheinende Prognose optimistisch nach oben korrigiert.
     
  10. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Rhein-Neckar-Gebiet (Pfalz/Kurpfalz)

    Da war einer schneller.