1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. November 2005.

  1. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.886
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Kann ich bestätigen. Hier an der Bergstraße zwischen Heppenheim und Weinheim seit gestern Totalausfall von Heidelberg-Königstuhl und Mannheim. Bei mir betroffen (nur öffentlich-rechtlich): K21, K27, K41 und natürlich auch der K24 von freenet mit den drei offenen Sendern.

    Habe mit Außenantenne und Unterdachyagi probiert, nur heftiges Flackern der Signalqualität zwischen 0 und 100%. Vermute, erhebliche Probleme mit dem SFN in Rhein-Neckar.

    Rhein-Main, also K22, K34 und K39 kommt hier wie eh und je glockenklar mit 100% Signalqualität.

    Der SWR möchte sicher testen, ob überhaupt noch jemand terrestrisch fernsieht....;)
     
    Falaise gefällt das.
  2. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ok danke für die Rückmeldung....

    Bei der Freenet Hotline wird man ja nicht wirklich ernst genommen und es liegt natürlich laut ihnen absolut keine Störung vor.

    Wenn genau könnte man denn kontaktieren, die dann auch wirklich mal das SFN prüfen und entsprechende Maßnahmen durchführen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2017
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.886
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anbei mal die Kontaktadresse (sowohl telefonisch als auch per mail) vom SWR.
    Kontakt | Empfang

    Beim SWR stehen eh schon Wartungsarbeiten beim FMT Mannheim am 30.5.17 an.
    Wartungen im Sendernetz | Empfang

     
  4. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke für die Kontaktdaten!

    Ich habe gerade mit dem SWR telefoniert und hatte einen sehr netten und kompetenten Ansprechpartner am Telefon.
    Er hat gemeint, das sich heute auch schon andere gemeldet haben. Das Problem scheint sich in den einzelnen Region wohl unterschiedlich zu äußern. Bei einem gehen die Dritten Programme nicht, dafür funktionieren andere Kanäle einwandfrei.

    Er vermutet auch ein Problem im SFN. Morgen wird mithilfe von Messwagen das Netz geprüft.
     
  5. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.886
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gerne.
    Vielen Dank auch für die Info!

    Auch ich hatte mich per Mail an den SWR gewandt. Je mehr sich dort melden, umso besser.
     
  6. paschulke2

    paschulke2 Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    So, das hat sich überschnitten: Das konstruktive Gespräch mit einem kompetenten und netten Herrn beim SWR hatte ich jetzt auch gerade. Morgen wird gemessen. Zumindest dürfte es nicht nötig sein, dass die, die das hier lesen, alle auch noch beim SWR anrufen …
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2017
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Hier immer noch K35 und K49 SFN HD/MA/KA gestört . Das dritte Freenet bouquet hole ich mir jetzt wieder vom K58 Baden Baden die ÖR sowieso von Baden-Baden ohne SFN oder nur mit Pforzheim ...

    Der Fremersberg ist ca. 78 km entfernt von SFN-s HD/MA/KA kann ich sowieso nicht wirklich profitieren da im Hangschatten des Königstuhls . Das geht auch nur weil bei K35 und K49 ja auch der Fremersberg mit dabei ist .

    Aber der gestörte SFN ist wahrscheinlich aus dem Takt geraten und so liegen die Signale zu weit auseinander . Wäre KA komplett ausgefallen würde es bei mir wohl normal gehen .

    Nachtrag :
    So heute ab ca. 11:00 schien bei mir der Spuk vorbei , die Freenet Muxe kamen wieder stabil rein mit ca 25 dB cnr . Kurz darauf aber K35 RTL Mux wieder weg .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Mai 2017
    Dipol gefällt das.
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.886
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Laut SWR wurde der Fehler heute nachmittag behoben. Die Ursache lag beim Sender Karlsruhe, einem MB-Standort. Kann es jedoch erst abends testen.
     
  9. paschulke2

    paschulke2 Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Gerade eben getestet: Der Empfang ist bei mir wieder so gut (CNR > 30dB) wie zuvor. Für den freundlichen und kompetenten Kontakt inkl. zeitnaher Problemlösung hat sich der SWR ein Lob verdient, finde ich.
     
    Dipol gefällt das.
  10. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe auch gerade einen Empfangstest durchgeführt. Alle Kanäle, bis auf K24 und K35, sind laut XORO 8720 stabil bei 99% SQ. Bei K24 und K35 springt die SQ ab und an von 99% auf 20% oder weniger. Ein Störung im Bild gibt es dabei aber nicht. Keine Ahnung wodurch dieses Springen ausgelöst wird?!

    Ansonsten auch von mir ein Danke an den SWR. Man wurde bei der Problemschilderung ernst genommen und es wurde zeitnah gelöst. Danke dafür!

    Bei der Freenet Hotline möchte ich mich aussdrücklich NICHT bedanken. Man wird nicht ernst genommen und an der Hotline sitzen auch nicht wirklich kompetente und freundliche Mitarbeiter.