1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. November 2005.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum nicht? Wir bezeichnen uns doch auch selbst so.
     
  2. Mueck

    Mueck Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Haben noch mehr rund um KA Aussetzer bei Tele5?
     
  3. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo,

    ich bekomme es nur indirekt durch meine Eltern mit die DVB-T 2 zum Fernsehempfang nutzen. Meine Mutter meinte, dass es bei Tele5 ab und zu Standbildern oder Farbverfälschungen kommt. Wie äußern sich bei dir die Aussetzer? Da es scheinbar bisher nur bei Tele5 aufgetreten ist, schließe ich jetzt mal Empfangsprobleme aus...
     
  4. Mueck

    Mueck Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Heute hatte ich keine Probleme festgestellt.
    Gestern hatte ich spät abends auch noch eine Weile RTLNitro an mit ähnlichen Problemen.
    Bei dem Programm dazwischen (*kopfkratz* Was war's noch??) nix.
    Bild kurz eingefroren und/oder ganz futsch. Aber nur so 1-3 sec
     
  5. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wie würdest du die Fehler einschätzen? Empfangsprobleme oder baut da Freenet Mist?
     
  6. Mueck

    Mueck Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Tele5 und Nitro sind ja im selben Mux, andere scheinen nicht gestört und alle kommen bei mir wohl aus Karlsruhe? (Oder ggfs. Baden-Baden), Empfangsprobleme hatte ich vorher bzgl. BAD eigentl. nicht ...
     
  7. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hat heute jemand auch Emfpangsprobleme im Gebiet Karlsruhe/Pforzheim/Rhein-Neckar? Zurzeit emfpange ich kein DVB-T2 Programm mehr!

    Bis heute Mittag funktionierte alles ohne Probleme. Oder ist heute eine besondere Wetterlage die das SFN in dem Gebiet irgenwie zerhaut?
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Habe aktuell auch Empfangsprobleme , empfange in Heidelberg vom Sender Baden-Baden ....
    Probleme jedoch nur bei den Privaten !
     
  9. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ok dann bin ich wohl nicht der einzigste...Danke für deine Rückmeldung!

    Hier in der Region Bretten geht zur Zeit kein Kanal der im SFN Pforzheim/Karlsruhe/Heidelberg sendet.

    Nur K46 aus Pforzheim der nicht im SFN sendet ist ohne Probleme zu empfangen.

    Keine Ahnung wodurch die Problem im SFN hervorgerrufen werden, kann ja nur das Wetter sein oder sie haben etwas an den Sendeparameter geändert.
     
  10. Mueck

    Mueck Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Aktuell in KA-Stadtmitte, wo ich das DVB-T2 wohl aus KA-Grünwettersbach und/oder Baden-Baden bekommen sollte, gehen nur die Dritten in DVB-T2, die an ARD und ZDF und den Privaten hängenden gehen alle nicht. Gehen tun nur die DVB-T(1)-Programme aus der Pfalz ...
    Da hier die Dritten gehen, kann es weder am Wetter, noch an der Antenne liegen ...

    Die Pfälzer Sender waren zu Anfang des DVB-T2-Vollbetriebs noch sauschlecht, auch bei gutem Wetter, sind aber qualitativ seitdem besser geworden, so dass ich mir "heute-journal" gerade bestens anschauen kann, meine Röhre merkt den Unterschied eh nicht ...