1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    @schnappi danke :) . das ganze könnte man auch unter presseschau verbuchen- jedenfalls kommt es mir bekannt vor. Neue Infos sind nicht drinn.
    Der Autor - Uwe Gajowski - kennt entweder die Verhältnisse nicht - oder hat sich sehr sehr unklar ausgedrückt ;)
    Senderstandort ist sicher der Turm HKW Südwest (Leipzig "Stadtwerke") gegenüber des MDR-Komplexes auf dem Gelände der SWL (Arno-Nitzsche Strasse) - warum sollte man parallel eine Sendeantenne in der Kantstrasse aufbauen ???
    Das grenzt nicht mal an den MDR, dazwischen ist das Panometer (für Ortsfremde ein als Grosspanorama genutzes altes Gasometer)
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    11A Leipzig Stadtwerke. Der Eintrag findet sich nur mehr in der heutigen (sehr mitteilsamen :) ) BNetzA-Liste wieder, erwurde mittlerweile mit einem V gekennzeichnet (temporäre Verwendung, also nicht dauerhaft GE06 koordiniert).
     
  3. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Ein Jahr ist es her:
    Ende April soll der Testbetrieb mit der "Testphase5" enden.
    Bis auf die schlechte Bildqualität (geschuldet der geringen Auflösung) und des immer noch leicht asynchronen Tones von LF gibt es bei der Qualität der anderen 3 Programme nichts zu bemängeln.
    Außerdem reichen die 2,5kW Sendeleistung bis weit ins Leipziger Umland.
    Mal sehen, ob man in Sachsen-Anhalt (mit MUGLER AG?) einen ähnlichen Start hinlegt?
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    stimmt - wie die Zeit vergeht !
     
  5. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Auch die Onlineausgabe der eLVauZett erinnert sich an den Start des "Info-TV" vor einem Jahr

    [​IMG]
    Quelle LVZ-Online - das Internetangebot der Leipziger Volkszeitung - Video News
     
  6. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Interview aus Info-sat über Lokalfernsehen:

    quelle: Interview: Sächsische Lokalsender via DVB-T - „Hoffe, dass sich diese gute Idee auch auf andere Regionen überträgt“ - INFOSAT - Nachrichten - Digital-TV
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Der Lesetipp stammt nicht von mir (aber warum sollte man die nicht auch mal geistig enteignen :) )
    Radiosender bleiben stumm: UKW soll sterben - taz.de

    ausserdem gibt es eine Presseaussendung von Regiocast zur DAB Aussendung in Berlin in dem auf die baldige DAB+ Aussendung in Leipzig hingeweisen wird.
    Also wieder öfters nach K11A sehen :)
     
  8. györgy3

    györgy3 Guest

  9. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Kanal 11 wird jeden Tag gescannt, ausserdem wird Halle beobachtet (Halle-TV über DVB-T).
    Vielleicht gibt es mal einen Tipp für uns .......
     
  10. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Hier mal wieder ne Info vom Hochaus in Halle.
    Nix neues :(
    Keine neuen Antennen oder Arbeiten auszumachen.

    Da ich jeden Tag über den Riebeckplatz fahre, wo man schön alles sehen kann gibts ne Info falls sich was tut....

    Olaf