1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Quelle: http://www.idea.de/index.php?id=917&tx_ttnews[tt_news]=61224&tx_ttnews[backPid]=18&cHash=4a55eada11
    (Idea ist eine evangelische Presseagentur.)


    Fakt ist der "Jugendsender" stösst in eine "Marktlücke" bei DVB-T Mitteldeutschland.
    Fakt scheint aber auch das die SLM wenig davon weiss (siehe Interview Deitenbeck letzten Freitag)- Herr Deitenbeck gibng von Sendeaufnahme des "Hauptprogarmmes" Bibel-TV aus.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die Sendelizenzen werden an einen Veranstalter, nicht an ein Programm vergeben.

    Hat der Veranstalter erst mal die Lizenz, spielt es keine Rolle mehr, mit welchem seiner Programme er sie befüllt.

    Anderes Beispiel zum gleichen Thema:
    Viacom sendet in NRW VIVA und in NDS Comedy Central.
    sollte Viacom nun auf die Idee kommen, daß es in beiden Gebieten luktrativer ist, morgens Nick und abends MTV zu senden, können sie dies ohne Rücksprache mit den beiden LMAs ändern.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ist mir bekannt.
    PPS: das mit dem Jugendpprogramm stand schon am 12.11. in einer SLM PM ! siehe unten !
    Vielleicht überrascht uns noch infoTVleipzig mit einem Untermieter ;)

    PS: - ohne beide Programme zu kennen - halte ich die Entscheidung für [tru:] sinnvoll. Wie gesagt es stösst in eine Lücke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2008
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wäre das nicht auch in Hamburg sinnvoll, zu wechseln?
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    http://www.slm-online.de/psk/slmo/powerslave,id,156,nodeid,156,a_id,953.html
    Ich nehme alles zurück - es stand schon am 12.11. in der PM - ehrlich gesagt hatte ich es verdrängt (Andere aber wohl auch ;) )
    rsp. wenn ich das Datum sehe weiss ich auch warum.

    PS:
    wahrscheinlich gibt es demnächst bei C*, S*t*rn,und m*di*markt in Leipzig Adapterkabel Samsung -> HDMI :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2008
  6. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Da hatten wir Tomaten auf den Augen.
    Es handelt sich tatsächlich um trutv
    Programmschema: http://www.trutv.de/?id=29
    Mal über DVB-S/Astra gucken, was das für ein Programm ist.

    PM von trutv vom 28.1.:

    http://www.trutv.de/uploads/media/2008-01-28_DVB-T_Leipzig.pdf

    [tru:] young television über Antenne in Leipzig
    Der neue christliche Jugendkanal ist in Leipzig künftig über digitalterrestrisches DVB-T-Netz zu empfangen. Er gehört zu den vier neuen
    Fernseh- und Radiosendern, die nach der Testphase ab 17. März
    uneingeschränkt zu empfangen sein werden.
    Die jugendlichen Zuschauer nutzen bisher neben der Satellitenübertragung von Astra insbesondere den Livestream über www.trutv.de. Täglich
    bis zu 1000 Sessions verzeichnet das 24 Stunden Programm auf seiner
    Jugend-Website.
    „200.000 Haushalte mehr erreichen wir jetzt direkt alleine via DVB-T in
    Leipzig. Wir sind froh darüber und natürlich gespannt, ob auch dort die
    Jugendlichen verstärkt ihre Chance zum Dialog mit uns nutzen und unser
    Angebot, dieses Programm mit zu gestalten, in Anspruch nehmen.“,
    erklärt der Leiter von [tru:] young television und Geschäftsführer von
    Bibel TV, Pfarrer Bernd Merz.
    Der Sender plant die nächste Ausbaustufe aufgrund der positiven Resonanz zu Ostern.
    Das Programm wird mit einem Kino- und Lifestyle-Magazin sowie einer
    seelsorgerischen Beratung ergänzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2008
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    .. ich meinte auch weniger "uns" sondern das von SLM bis Medien (DF, eLVauZett) immer von Bibel.TV als Programm gesprochen wurde ;)

    Was auch immer- mich würde der Musikstil interessieren und werde mir es auch über Sat anschauen (sobald möglich) . Falls das Programm nur einigermassen breitentauglich ist (also auch ausserhalb des "Bible Belt" sehbar) dann könnte der krasse Aussenseiter das Zugpferd der Lokal-Mux werden.;)
    Spätestens Freitag nach 18:00 wissen wird mehr. ;)
     
  8. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Naja, da läuft gerade ein amerikanischer "Actionfilm" - eigentlich aber ein Film wo es darum geht, wie ein Nichtgläubiger "zum Glauben findet".

    Vermutlich ist das ganze auf jugendlich getrimmte Programm in diesem Stil und besitzt damit meiner Einschätzung nach nicht das Potential besitzt um der Renner im Lokal-Mux zu werden.

    Nachtrag zum Film:
    Zwei Freunde (einer gläubig, der andere nicht) erklimmen einen Berg. Auf dem Weg zum Gipfel sprechen beide über Glauben, wobei beide ihre Positionen vertreten.

    Auf dem Abstieg geht eine Lawine ab. Der Christ rettet heldenhaft (ziemlich kitschige Darstellung) den Nichtgläubigen und stirbt dabei.

    Voraussage über das Ende des Films: Nichtgläubiger konvertiert und führt das Vermächtnis des Gläubigen weiter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2008
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ok - wieder eine Illusion weniger ;) Wie gesagt ich kenne das Programm nicht.
    PS: es handelt sich wohl um diesen Film:
    Werde nachher wenn der livestream funktioniert mal reinschauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2008
  10. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Truetv wird so ein "Erweckungssender" sein, eben nur auf jugendlich getrimmt.
    Ich glaube, nicht mal Kirchentagsteilnehmer würden den gucken.