1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Die Infos zur Testpahse 3 sind draussen.
    Fragt sich ob neben den empfangstechnischen Tests auch der Teletext bei LF und das Multimediaexperiment bei RL kommt:
    http://www.slm-online.de/psk/slmo/powerslave,nodeid,232,id,232,a_id,1004.html
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Unter dem Titel ÜberallRadio erschien in der neuesten c´t eine Überscihtsartikel für die schleppende Digitalisierung
    beim Radio in D.
    Die DVB-T Stadtmux Leipzig kommt auch vor:
    Sven Hansen
    ÜberallRadio
    c´t 1(/1008 S. 128-133
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    DVB-T-Radio funktioniert weder auf der Autobahn noch im ICE.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    also im Auto geht es. Allerdings hilft dort Radio Horeb nicht wirklich - da dort keine aktuellen Verkehrsberichte kommen.....
    .. und im ICE geht eigentlich gar nix richtig (FM, DAB, AM) - nur die Radsätze gehen ohne Probleme defekt (da wäre geistiger Beistand gefragt....)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2008
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Der Artikel von Sven Hansen, c't Hannover, liest sich so, als ob Prof. Reimers, TU Braunschweig, die schreibende Hand geleitet hat.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    - wahrscheinlich kommt er von der TU - rsp. steht der Arbeitsgruppe nahe.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Ich schätze mal dass ihn niemand darüber informiert hat dass bei dem realisierten Sendernetz von DVB-T der mobile Empfang mit einer (einfachen) Autoantenne nicht überall möglich ist.

    Verkehrsleitfunk (TMC) ist auch nur für DAB vorgesehen, aber nicht für DVB-T.
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Und vor allem gibt es keine DVB-T-Radiogeräte - also eigenständige Geräte mit Audioverstärker, Lautsprechern und einem Display für das Menü. Und die nicht mehr Strom verbrauchen als ein DAB-Radiogerät
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    @robiH: ist aber immer noch besser was hier in den USA abgeht ... da braucht es auc für digital (ATSC) weiterhin riesen Antennen, mobil geht nicht mal bei 20 km/h was (ok in den Städten steht man ehh ständig im Stau :rolleyes: )

    Dafür kriegt man terrestrisch zB in San Francisco 10 HDTV Sender rein.

    Es wird übrigens in allen Sendern ständig für die Umstellung auf digital TV im kommenden Februar geworben, das ist total präsent.

    Hoffentlich gab's keine Probleme im Forum, ich hab hier nur selten Netz..
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Zumindest einen Prototyp (Technisat) gibt es - ausserdem kann man DVB-T Receiver mit alfanummerischen Display problemlos in Audio-Anlagen intergrieren. (ohne alfanummersichen Display geht es natürlich auch - ist aber zugegeben nicht so spritzig).
    Ausserdem - und das halte ich für wichtiger- gibt es MP3 -Player (dieser PDA-Typ mit 2.5-3.0´Display) mit FM und DVB-T im Angebot.
    Die Gerätebasis sollte nicht das Problem sein - sie ist auf alle Fälle breiter als bei DAB /DAB+
    Ne nur das übliche (z.B.RLP) - aber nichts ernsthaftes.... Nen guten Resturlaub.