1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Ja, die senden noch im Kanal 60 analog aus Holzhausen mit 1 kW.
    Seit gestern ist offenbar wieder M'berg on air, zumindest läuft es indoor mit portable (Stärke 80 %, Quali 100 %) super.
    Ich habe heute allerdings bei LF auch nur den linken Tonkanal.
    Auf eine Mail an LF mit der Frage zu dem Programm zwischen 12 und 17 Uhr bei LF digital (analog läuft 9 Live) habe ich auch keine Antwort erhalten.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Klar - dürfte drei Gründe haben.
    _ Kabelzufuhr : Die Kleinanlagen im Umland müssen umgestellt werden.
    _ Vertrag mit M&B : wird noch laufen und so einfach ist da sicher nicht rauszukommen.
    _ 9L. Erst wenn die Sendebetriebsgesellschaft "privatisiert" wird dürfte 9L als cash cow in LFdigital kommen (NB. Programm LF != LFdigital , Bei LFdigital fehlen die 9L und pink? (Vermutung da im Fall pink nie überprüft)Strecken )
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Presse - nein heute nicht "schau" sondern - spiegel:
    http://www.satnews.de/mlesen.php?id=a288e2ba769f28eca81fa0268125ebf2
     
  4. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    @ Blaut

    an LF brauch man garnicht schreiben ich habe den schon mehrfach geschrieben und nie kam eine antwort!!!
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    kann ich zustimmen - die personellen Resourcen müssen sehr dünn sein.
    Man müsste bei der eLVauZett ansetzen. Das LFdigital Programm und BBC WorldNews müsste in die TV Seite. ggf als Sonderspalte damit man sie für DD rausnehmen kann.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Wenn jemand während der Medientage (05.-07.05.08) Radio Leipzig ab und zu ansehen kann wäre es gut. Eventuell wird dort das "Multimediale Radio" von dem beim Teststart geredet wurde vorgestellt.
     
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
  8. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    nur so mal nebenbei:

    seit ein paar Tagen (ende letzter Woche) ist bei mir die Signal Qualität nicht mehr konstant 100% sondern bricht immer mal auf 30 % bis 40 % ein.
    Aussetzer gibt es keine !
    Der Pegel ist auch leicht zurück gegangen.

    Olaf
     
  9. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Ich hatte heute den Empfang nun wieder ohne Antenne (HD-Vision 32).
    Wundert mich eigentlich das es mal klappt und mal nicht.
    Die Sendeantenne (Mannheimer Straße) liegt wie ich schon sendete ca 100m entfernt ... das mal ja und mal nein kann sicher auch daran liegen das ich den Fernseher zur Zeit immer mal noch wegen interner Bauerbeiten ( Schüsseln anbringen, Kabel verlegen, rumspielen etc) immer mal verschiebe und er wohl nur in einer Position DVB-T ohne Antenne empfängt.
    Anschlüsse die Aktiv sind, ist der Primacom Anschluss ( mit DVB-C Grundangebot) und die Zuleitungen derzeit für Astra und Eutelsat .. wollte mir eigentlich noch ein paar kleine Antennen für Teristik ....... aber ich glaube meine Frau kriegt mit mir noch mal den Koller da sie schon bei der Schweizer Tagesschau die Mundwinkel verzieht und wenn ich dann mal so vom Iran nach Sudan rüberzappe habe ich glaube schon ein wenig Schaum vorm Mund gesehen:eek: :D
     
  10. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Ein aktueller Tests eine Woche vor den Medientagen:
    Standort Leipzig Prager Straße:
    - Lokalmux indoor mit digiflex TT2- Antenne gut zu empfangen
    - Lokalmux mit passiver Antenne nur am Fenster platziert zu empfangen
    - Lokalmux mit aufgesteckter Teleskopantenne nur am Fenster, nicht aber im Raum zu empfangen.