1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Vielleicht haben es die Muglers gelesen; jetzt ist alles wieder ok (60/100).
    Aber offenbar ohne Markkleeberg, denn ich vermute auf Grund der Signalstärke, immer wenn M'berg on air ist, habe ich 80 % Stärke und inddor portabel geht wunderbar. Manchmal aber sinkt dann die Qualität auf 10 % und nichts mehr geht.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    http://www.medienbote.de/
    vielleicht sickert was durch ;)
     
  3. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    http://www.slm-online.de/psk/slmo/powerslave,nodeid,232,id,232,a_id,1004.html


    Testphase 1
    17. März 2008 – Ende April 2008
    In dieser Zeit werden verschiedene Parametereinstellungen getestet und umfangreiche Messungen vorgenommen, um insbesondere die SFN-Funktionalität des Netzes zu optimieren.
    Dazu ist es erforderlich, dass einzelne oder mehrere der fünf Sender
    - temporär abgeschaltet werden oder
    - mit variierenden Parametern, insbesondere mit niedrigerer oder höherer Sendeleistung betrieben werden
    Dies ist verbunden mit
    - Auswirkungen auf die Versorgung in verschiedenen Teilen des Stadtgebietes im Versorgungsbereich der Senderstandorte Grünau, Messe, Markkleeberg und Lößnig sowie
    - Schwankungen und / oder Einschränkungen der Empfangsqualität
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Ich habe extra geschaut die Kennung in LE hat sich noch nicht geändert:

    Quelle: www.infosat.de
     
  6. PirX1454

    PirX1454 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Zimmerantenne aktiv
    Philips SDV4240/10
    -STRONG 3.5" LCD Taschenempänger
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Hallo Leipziger,

    beneide Euch. In Berlin über DVB-T leider schon länger abgeschaltet.



    Gruß:wüt:
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Scheint wohl bei DVB-T so zu sein: die Kennung bleibt solange unverändert, bis das Programm verschwindet.
     
  8. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    ...
     
  9. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    die tägliche L V Z - Veranstaltungsseite:
    Alles korrekt, ein Übertragungsweg wird weiterhin ignoriert. Ein Hinweis auf DVB-T Kanal 37 könnte bald mal platziert werden .... es müsste mal jemand diesen vorgefertigten Artikel editieren!
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.648
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Wie, die senden noch analog? Haben die so viel Geld für Simulcast?