1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Dehn meidet nicht den ersten April - dennoch eine ernsthafte Zusammenfassung:
    Quelle: http://www.dehnmedia.de/?page=update
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Leipzig: Empfangseinschränkungen K 37

    Nach meinem Erinnern neu auf der SLM DVB_T Leipzig Homepage:
    http://www.slm-online.de/psk/slmo/powerslave,nodeid,232,id,232,a_id,1004.html
    Offenbar ist der Sender Mitte nicht so sehr betroffen, d.h. ich werde recht wenig davon mitbekommen. Die Chancen ausserhalb des Empfangsgebietes Sender Mitte ist höher
     
  3. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Danke mor.
    Das ist ja mal eine klare Aussage und bestätigt meine Vermutung, daß wie auch in den letzten Tagen offenbar Markkleeberg off ist.
    Mal sehen, wie es dann ab Mai läuft.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Bei mir ist die Signalstärke signifikant gefallen (83% -> 71 %) (SQ = 100).
    Ich vermute dass das nicht der Einfluss des fehlenden Senders Markkleeberg ist, sondern das zusätzlich an der Leistung gedreht wurde.
    Unsere "Fernempfänger" müssten das doch besser rausbekommen ;)
     
  5. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    LF Fernsehen hat auf seiner eigenen Hompage zwei artikel über DVB-T In Leipzig ruasgebracht einmal"Wir senden jetzt Digital" und " LF Fernsehen bekommt verstärkung"(von Info TV)

    Kann die kommpletten Artikel leider nicht reinkopieren da ich an einer AOL station im Barfusz sitze.
     
  6. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Bei mir keine Änderung S60/Q100 konstant !
     
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    LF:
    2.:
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    @ dj2006 + Schnappdidudeld : danke !
    Endlich wird darauf hingewiesen ! (man hätte nur einen Schlag ehrlicher sein müssen: statt "eine kleine Antenne und schon können sie LF überall in der Stadt sehen." wäre "eine kleine Antenne und schon können sie LF fast überall in der Stadt sehen" m.:E. besser.



    Abschalttermine in der 15 Kalenderwoche ( vom 07.04 . - 13.04.2008) für die Stadt Leipzig !
    Code:
    Datum     Uhrzeit     Sender     Kanal     Programme
    11.04.2008    07:00 - 13:00 Uhr    Leipzig Süd    24 und 9    ARD und MDR Sachsen
    
    Mit Leipzig Süd ist die Sendestelle "Stadtwerke" [ex HKW Schornstein] der M&B gemeint nicht etwa ein Sender der Stadt-Mux !
    Ausserdem wird am Inselsberg gearbeitet -> siehe Mitteldeutschland Thread.
     
  9. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Donnerstag abends (gegen 19 Uhr) Empfangsstärke bei mir (Rackwitz) wie immer
    SS: ca. 40%, SQ: 100%.
    3 Programme gut, LF wieder sehr flau und kontrastarm.

    Heute gegen 8.00 Uhr Lokalmux kurz OFF.
    Zur Zeit in Leipzig (Prager Straße) mit günstig platzierter Stabantenne in Fensternäher Signal ziemlich hoch (SS:55%, SQ:100),
    Mit aufgesteckter Teleskopantenne im Zimmer kein mobiler Empfang möglich.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    @ omue + schnappdidudeld: danke - dann war es doch der Sender Markkleeberg . Hätte den Effekt bei mir geringer geschätzt.