1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Der Schirm bleibt heut schwarz.
    Diesen Artikel gibt es in der Online-Ausgabe als PDF nicht in der heutigen Ausgabe.
    Eine Woche zu früh veröffentlicht.
     
  2. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nach Lektüre der LVZ-Artikel bin ich der Meinung, dass der Testbetrieb erst in einer Woche beginnt. Dies geht indirekt daraus hervor, dass die Testphase mit rund 7 Wochen angegeben wird.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    17:57 ganz kurz war mal ein Träger da
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    18:00 weder Träger noch Signal !
    Geben wir denen aber noch 13 Minuten- das letzte mal zur WM 2006 hatten sie bei Start auch 13 Minuten Verspätung ;)
     
  5. DVBTFanLeipzig

    DVBTFanLeipzig Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DVBC u. DVBT
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    . . . schade, noch nichts Neues. Wieder eine EllVauZett-Ente mehr, bis in einer Woche dann. . .
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    So die Nachfrist ist um auch das akademische Viertel.

    Fakt ist: Kein Signal kein Träger*
    Das war wohl eine der typischen eLVauZett -eNTen.
    Man kann nur hoffen das die beiden eLVauZett-Artikel schnell verschwinden bevor sie Schaden anrichten.
    Nächster Samstag (02.02) wäre ein guter neuer Termin - denn dann läuft der Test ja schon ;)

    Etwas gutes hat es ja : jetzt bleibt uns die Spannung bis nächsten Freitag erhalten ;)


    * Das kurzzeitige Signal von vorhin war wohl mein Kühlschrank- ist mir vorher gar nicht aufgefallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2008
  7. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Gerade rein ... eh ich ins Forum schaute ... Suchlauf gemacht .. naja hätte ich mir sparen können:eek::LOL: Forum war aktueller:winken:
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ne da du sehr nahe amSender Grünau wohnst war die Info wichtig !

    Bin mal gespannt ob bei der eLVauZett ein Dementi kommt - oder die Falsch-Info nur so einfach verschwindet ;)
     
  9. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das war keine Falschmeldung. Der Artikel ist einfach zu früh rausgegangen, was die Sache nicht minder peinlich für die LVZ macht. Für Anfang nächster Woche würde er gut passen und dafür ist er auch gemeint.

    Wäre tatsächlich der heutige Tag gemeint gewesen, würde man irgendwo im Text einen Bezug zu heute finden. Das ist aber nicht der Fall.
     
  10. DVBTFanLeipzig

    DVBTFanLeipzig Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DVBC u. DVBT
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das Dementi ist - allerdings höchst indirekt - da. Der Online-Artikel wurde geändert.

    Wo vorhin noch stand - Zitat -:

    an derselben Stelle steht jetzt - Zitat -:

    Was ist das bloß für eine Dünnbrettbohrerei!? Das klingt jetzt, als wären die Sender alle schon auf Sendung!!! Allerdings kam die Änderung ja schnell, sieht ja aus, als ob die Kollegen von der ElVauZett in diesem Forum mit lesen.

    PS: @györgy2: Natürlich war ein Bezug auf heute vorhanden, nämlich "ab Samstag", denn Samstag das ist nun mal heute . . .
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2008