1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    @schnappdidudeld: Ich habe ja unterm Dach eine Antenne mit der es immer funktioniert und auch mit einer ct'Antenne funktioniert es indoor nur nicht mit der am Portable angebrachten Stummelantenne.
    Da ich seit Einschalten des Senders Lößnig immer 60% Stärke hatte, vermute ich, daß die 81% vom Sender Markkleeberg kommen und dieser nicht immer in Betrieb ist (vielleicht arbeitet er nicht so wie er soll mit den anderen zusammen). Denn ich wohne gerade zwischen beiden Sendern und die weiter entfernten haben weniger Einfluß auf meinen Empfang.
     
  2. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Im Regelbetrieb muss man den Pegel schon noch etwas noch oben "schrauben".
    Wir als Freaks finden schon einen Weg, um den Mux empfangen zu können.
    Nur Otto Normalverbraucher wird bald aufgeben, mit seiner Baumarktantenne den Lokalmux zu bekommen, wo doch der Normalo schon gewisse Schwierigkeiten hat, die 12 (14) ÖR zu empfangen.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Ich vermute 18:00 - 07:00 wird Regelbetrieb gefahren . Der Rest ist zum testen. Der Normalnutzer dürfte es oftmals gar nicht mitbekommen.
    Genau das ist die Frage die ich mir auch stelle.
     
  4. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Im Gegensatz zu vergangenen Zeiten (LF hatte sich aufgehängt) liefen gestern alle Programme super als ich 17 Uhr 81 % Signalstärke hatte.
    Es war auch Ton und Bild synchron, aber kurz vor Beginn der Drehscheibe
    wurde dann wahrscheinlich M'berg wieder rausgenommen und die Stärke sank auf 60 %
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  6. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Hoffen wir mal das das bald eingetragen wird. Vermutlich erst im Mai wenn der
    Regelbetrieb losgeht.
     
  7. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    wo wurde da was aktualisiert?Ich seh da nix eder was "normales"(Normal DVB-T) noch vom Lokal-Mux!
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Dequede, Inselsberg, Blessberg, Jena .... und eben n i c h t Leipzig.

    Ich vermute in die interaktive Vorschau wird die Stadtmux nie kommen- einfach eine Kostenfrage ;)
    Ob sie in die statischen Überblick und in die Programmliste kommt? Wir werden sehen ! Z.Z ist ja noch nichts geändert.
    Dort dürfte es weniger um die Kosten gehen als ums Prinzip ;)
    Ich hoffe das "Projektbüro DVB-T Mitteldeutschland" trägt seinen Teil bei.
    Immerhin ist die DVB-T Mitteldeutschland Homepage das Infoportal für Mitteldeutschland.
     
  9. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    also ich war am we mal in leipzig, in der nähe vom zoo, ging alles super, aber leipzig fernsehen ohne ton
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48