1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Der Empfang bei mir ist "anders".
    Pegel schwankt zwischen 59 und 61.
    keine Aussetzer !
    Quali bricht immer mal bis 50 ein.
    (vorher S60/Q100)
    Ich hab mir mal die ganzen Sender auf Google Earth eigezeichnet und das Lineal angelegt.
    Ohne Probleme müssten hier Mitte, Grünau und Markkleeberg ankommen da keine größeren Gebäude und Berge dazwischen sind und die Sender in meine Richtung abstrahlen.
    Scheinbar ist jetzt Markkleeberg "An" und ich habe den typischen "Mehrwegeempfang" mit den dadurch entstehenden "Auslöschungen" durch die unterschiedlichen Entfernungen. (Markkleeberg ist ca. 10 Km weiter weg als Mitte und Grünau)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2008
  2. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Ich habe mal für eine Zielgruppe den Empfang getestet ( indoor mit portablen TV mit aufgesteckter Teleskopantenne - Leipzig Prager Straße).

    Empfangsergebnisse sind jetzt überraschend schlecht!!!
    Nirgendwo indoor Lokalmux möglich (3.Etage)
    Nur direkt am Fenster (Glasscheibenkontakt) ist Signal da, aber Empfang stockend.
    Erst mit Anbringen einer Stabantenne mit Verlängerungskabel und Platzieren dieser Antenne unmittelbar am Fenster ist erträglicher Empfang möglich.

    Empfang der 3 ÖR-Muxe problemlos!
     
  3. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Ich habe eine Antenne unterm Dach mit der ich alle Programme empfange.
    Seit aber die Signalstärke mit dieseer Antenne nur noch 60 % ist, bekomme ich mit meinem Portable indoor nichts. Ich wohne zwischen Lößnig und Markkleeberg und vermute daß Markkleeberg z. Zt. nicht sendet. Denn sonst hatte ich eine Signalstärke von 80 % und indoor war alles perfekt.
     
  4. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Kurzbericht ... da ich noch im Umzug stecke und Webmäßig fremd gehe.
    Der Empfang vom Sender Mannh. Straße war einige male ohne Antenne möglich ... nagut Entfernung ca. 100m Höhenunterschied glaube ungefähr 10m ... seid einigen Tagen allerdings Empfang nur mit Indoor Antenne möglich.
    Später sicher mehr.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Pressespiegel_5:
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_279586.html
    Der "Vergleich" ( kleinzelliges Netz statt Dachantennen) ist zwar mehr als schief, aber immerhin wird der faux pas ausgebügelt nicht vom offiziellen Start berichtet zu haben....
    Auch hier ein schiefer Eindruck die ÖR Muxe werden weiterhin vom Standort Stadtwerke mit "Grosssender" Technik abgestrahlt.
    Aha !
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2008
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Ich war gestern, wegen etwas anderem, in einem leipziger Kaufhaus und habe mir in der e-Abteilung mal die ausgestellten DVB-T Receiver und Handhelds angesehen. Die Lokal-Mux war auf den Geräten (zumindest die anschaltbar waren) problemlos zu empfangen. Was mir aber auffiel ist dass die dort aufgestellten Infotafeln über die Empfangsmöglichkeiten in Mitteldeutschland Ausdrucke der Grafik der HP des Projektbüros waren.

    Da zumindest auf die Schnelle wohl keine Änderung dort eintritt (zumindest die Grafikgestaltung wird schnappis Vorlage ja nicht folgen) sollte die SLM eine ähnliche Grafik "ÖR + Lokal Mux in Leipzig" in ihre Homepage s/w + farbig ausdruckbar (als DinA4 / A5 PDF) auf die Homepage stellen und ggf. die Händler anschreiben und eine entsprechende Grafik beilegen . Allzuviele Händler werden es im Kernraum Leipzig nicht sein.

    Es wäre auch m.E. ratsam bei dem Technisat Portal mit einem offiziellen Briefkopf mal auf die Aufschaltung hinweisen. Grund ist das TS (natürlich aus Eigennutz) recht viele Flyer + Prospekte ausgibt – es ist oftmals das einzige Infomaterial das ein Ratsuchender in E-Märkten bekommt.

    Ausserdem möchte ich auf die folgende Diskussion hinweisen
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=178670
    rsp. Spiegelartikel:
    http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,543564,00.html
    Es wird Zeit weitere Lokal-Mux Projekte anzudenken, in der Fläche Mitteldeutschlands und in Leipzig ! Sonst sind die Frequenzen weg !
     
  8. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Jetzt habe ich wieder 81 % Signalstärke und alles funktioniert indoor zwischen Markkleeberg und Lößnig super. Offenbar ist M'berg wieder on air.
     
  9. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Die Freude gestern war leider nur kurz, denn nach einiger Zeit ging die Stärke auf 60 % zurück und indoor war kein Empfang mehr möglich.
     
  10. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    @blaut: Man ist wahrscheinlich ständig am Aus- und Einschalten von verschiedenen Senderstandorten.
    Zur Zeit Empfangslage wie oben beschrieben: indoor kein Empfang möglich!
    Der Kunde müsste jetzt arge Verrenkungen machen, um Lokal-TV empfangen zu können. Stabantenne aus dem Fenster geht, innerhalb nicht.