1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @schnapp...
    ich meinete eigentlich die Karte der SLM, die da:

    [​IMG]

    hilft mir aber auch nicht weiter, da der Kartenausschnitt zu klein ist.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Psychologisch schlechte Farbwahl, das steht mal fest. Sieht eher wie ne Karte vom Katastrophenschutz aus, wo sich der Virus am schnellsten ausbreitet ;) :D
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich war heute nachmittag mal auf der Buchmesse.
    Die einzige in Leipzig für mich präsente Werbung für die Lokal-Mux ist der HTWK Werbespot von info tv leipzig ("countdown" am Augustusplatz) natürlich ohne Ton den ich auf der Hinfahrt 3 mal geniessen konnte.
    Obwohl ich den Slogan "Leipzig sieht digital" gut finde, geht ohne den entsprechenden Ton sehr viel von der Aussage verloren. Für die LVB-Monitore hätte man noch einen Titel a la "
    - Leipzig sieht digital -
    ab 17. März auf Kanal 37"
    einfügen sollen.
    Natürlich laufen auch die Spots auf LF von der SLM und aus info tv -Leipzig
    aber das ist wohl eher für uns "insider" .
    Ansonsten nada- rien - nichts.....

    [ot]
    Das auf der Leipziger Buchmesse quasi alle grösseren deutschsprachigen Rundfunkanstalten - ausser natürlich :( ORF - präsent sind darf ich als bekannt voraussetzen. (Der ORF wird durch ein Sonderprogarmm der freien Radios Österreich ersetzt !!!)
    Ich wollte jedoch auf den Stand des MDR hinweisen.
    Dort werden neben den üblichen Literaturbetrieb an einem Technikstand die digitalen Projekte des MDR präsentiert . Ich habe zum ersten mal das MDR DMB Projket wirklich "gesehen" (NB. nur sputnik hat eine bewegte visuelle Darstellung als Schleife !!! - alle anderen Programme sind Audioübernahmen des Regelprogrammmes (ukw)+ Standbild !).
    Ausserdem gibt es das neue DVB-T+ Kombimobilfunktelefon zu sehen.
    (alle 18 DVB-T + DMB MDR + einige kommerziellen Programme funktionierten in der Messe!)
    Neue Infos zur Aussbaustufe 3 DVB-T gab es nicht. man konnte auch nicht sagen wann diese kommen.
    [/ot]

    PS: @ terranus gibt es aktuell in Bamberg noch Polizei ?. Ich habe seit meiner Rückkehr den Eindruck die stehen alle hier im Viertel rum und warten auf morgen. :(
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  5. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ach ja, morgen muss man wieder aufpassen.... auf den Rechts- und Linksverkehr ... da bekommen Steine Flügel ohne Red Bull zu trinken... und Mülleimer singen "Come On Baby Light Ny Fire!"
     
  6. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Seit gestern am Späten Abend ist die "Störung" bei mir wieder weg.
    Jetzt wäre mal interressant ob alle 5 Sender an sind.

    Senden Die da DVB-T mit nem Klei[n?]stsender in der Messehalle ???

    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2008
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ne , die Rundfunkanstalten sind in der Glaskuppel. Also die normalen 12 Programme vom Sender Stadtwerke, der Lokal-Mux Sender Messe Nord ist keine 400 m entfernt. NDR + HR kommen nur sporadisch mit dem dort ausgestellten Equipment [ DVB-T Handy und Technisat 3´´er Taschengerät] (insofern sind die 18 etwas übertreiben.)
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Kann mal jemand in diese Karte die fünf Kleinsenderstandorte einzeichnen?
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Übersichtlichkeit halber und wegen des speziellen Themas bitte alles zum Thema Lokalmux Leipzig hier rein schreiben, die Postings werden nach und nach verlagert. Inhalte zum Ausbau in Thüringen /Sachsen-Anhalt weiterhin im Mitteldeutschland Thread.
    Danke, Moderation.
     
  10. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2008